Close
Overview: 2 images comply with your query 1 U.
You see images 1–2/2 on page 1/1
Show basket
Name: 58515X001.jpg
Keywords: MID53159, SMID58515, architecture, temple, -510/-490, Aphaia-Tempel, Greece, Egine, Sanctuaire d’Aphaia, 7. Geraubte Metopen, AA (1985) 1-13; Sinn, U., Aphaia und die Aegineten. Zur Rolle des Aphaiaheiligtums im religiösen und gesellschaftlichen Leben der Insel Aigina, AM 102 (1987) 131-167; Knell 4, 37-40; Knell 5, 68-78; Oppermann 79-131; Bankel, H., Der spätarchaische Tempel der Aphaia auf Aegina (1993) (dazu Rez: De Waele, J.A.K.E., in: BABesch 72 [1997] 135-169 und Rumscheid, F., Gnomon 70 [1998] 240-247); Gruben 4, 122-127; Simon, E., Aias von Salamis als mythische Persönlichkeit. SBHeidelb XLI, 1 (2003) 20-26., Greece Egine Sanctuaire d’Aphaia
Name: 58406X001.jpg
Keywords: MID53058, SMID58406, Greece Tainaron Sanctuaire de Poséidon, hestiatorion, cultual installations, unknown (1. Inv.), Kalaureia and Tainaron, in: Marinatos/Hägg, Sanctuaries 72–74; Sinn, U., ‹Strandgut› am Kap Tainaron. Göttlicher Schutz für Randgruppen und Aussenseiter, in: Ulf, Chr. (Hrsg.), Ideologie – Sport – Aussenseiter. Aktuelle Aspekte einer Beschäftigung mit der antiken Gesellschaft (Kongress Innsbruck 1998) (2000) 231–241., Greece, Tainaron, Sanctuaire de Poséidon, -700/-480