
Keywords: MID36226, SMID38094, Eros 583, vase painting, Belgium, Louvain-la-Neuve, Université Catholique, Institut Supérieur d’Archéologie et d’Histoire de l’Art, Musée, Coll. Abbé Mignot 29

Keywords: MID36226, SMID38094, Eros 583, vase painting, Belgium, Louvain-la-Neuve, Université Catholique, Institut Supérieur d’Archéologie et d’Histoire de l’Art, Musée, Coll. Abbé Mignot 29

Keywords: MID202381, SMID99380, Monstra (Suppl. 2009) 75, applique, sculpture in the round, Greece, silver, Bulgaria, Lovec, Musée Historique, 583

Keywords: MID12464, SMID12765, Pothos I 20, sculpture in the round, Denmark, Copenhague, Glyptothèque Ny Carlsberg, 583

Keywords: MID3351, SMID3379, Venus 132, ivory, bone, Denmark, Copenhague, Musée National, 583

Keywords: MID42433, SMID44620, Athena 583, amphora of Panathenaic shape, vase painting, Attica, terracotta, Nikoxenos Painter, -500/-480, France, Paris, Musée du Louvre, G 61, Cp 720, chiton, wreath, crown, stephane, corona, helmet, fire (on altar), spear, sacrifice, aegis, altar: volute altar, Aphrodite, Athena

Keywords: MID42433, SMID44620, Athena 583, amphora of Panathenaic shape, vase painting, Attica, terracotta, Nikoxenos Painter, -500/-480, France, Paris, Musée du Louvre, G 61, Cp 720, chiton, wreath, crown, stephane, corona, helmet, fire (on altar), spear, sacrifice, aegis, altar: volute altar, Aphrodite, Athena

Keywords: MID42351, SMID44537, Apollon 390adg, Apollon 583, sculpture in the round, Greece, Délos, Musée Archéologique, A 825

Keywords: MID53950, SMID59361, II. 5. Kultbilder 583, Pflanzen und Tiere gr (Suppl.) 67, V. 2.b. Kultinstrumente 913, pithos, vase painting, Greek, terracotta, -810/-800, Knossos (Crete), Greece, Knossos, Musée Stratigraphique, unknown, tree, chariot, wings, winged figure, bird, goddess

Keywords: MID23065, SMID24197, Dionysos 583, Herakles 3207ad, vase painting, Italy, Marzabotto, Museo Nazionale Etrusco Pompeo Aria

Keywords: MID20326, SMID21233, Herakles 583, Hermes 933ad, sculpture in the round, Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, 106164

Keywords: MID18273, SMID19093, Mithras 172, Mithras 583, relief, Slovenia, Ptuj, Musée Régional (Pokrajinski Muzej), RL 154

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID21699, SMID22697, Horai 15, Horai/Horae 3, relief terracotta, United Kingdom, London, British Museum, D 583-584

Keywords: MID21699, SMID22697, Horai 15, Horai/Horae 3, relief terracotta, United Kingdom, London, British Museum, D 583-584

Keywords: MID39499, SMID41545, Aphrodite 583, statuette, sculpture in the round, terracotta, -350/-300, Lake Kopais, United Kingdom, London, British Museum, 1926.11-15.9, 887, Aphrodite

Keywords: MID41383, SMID43485, Athena 75, gem, United States, Boston, Museum of Fine Arts, 23.583

Keywords: MID20145, SMID21051, Iris I 171, vase painting, United States, San Simeon, Hearst Castle, 529-9-583, 5435, SSW 9956

Keywords: MID20145, SMID21051, Iris I 171, vase painting, United States, San Simeon, Hearst Castle, 529-9-583, 5435, SSW 9956