
Keywords: MID12464, SMID12765, Pothos I 20, sculpture in the round, Denmark, Copenhague, Glyptothèque Ny Carlsberg, 583

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID12573, SMID12876, A épaule, Achilleus 583, Aias I 50, Idaios 639p, Priamos 52, I. 2.a. Opfer gr 360, stamnos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Triptolemos Painter, -480/-470- Description (detail): Zwei Krieger gehen auf einander los, werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 477, ram, sword, helmet, shield, spear, warrior, soldier, old man, Achilleus, Aias I, Hektor, Phoinix II, Priamos

Keywords: MID20145, SMID21051, Iris I 171, vase painting, United States, San Simeon, Hearst Castle, 529-9-583, 5435, SSW 9956

Keywords: MID20145, SMID21051, Iris I 171, vase painting, United States, San Simeon, Hearst Castle, 529-9-583, 5435, SSW 9956