
Keywords: MID201402, SMID98330, Orpheus Add 9, mosaic, Roman, opus tessellatum, 200/300, Mérida, Augusta EmeritaErmita de la Piedad, Spain, Merida, Ermita de la Piedad, Gral 26806, bird (undetermined), rock, cliff, animal (undetermined), Orpheus

Keywords: MID12841, SMID13151, Orpheus 122, Orpheus (Suppl. 2009) 122, mosaic, Spain, Merida (Augusta Emerita)

Keywords: MID9647, SMID9852, Orpheus 123b, mosaic, Spain, Saragosse, Musée

Keywords: MID9647, SMID9852, Orpheus 123b, mosaic, Spain, Saragosse, Musée

Keywords: MID9647, SMID9852, Orpheus 123b, mosaic, Spain, Saragosse, Musée

Keywords: MID9647, SMID9852, Orpheus 123b, mosaic, Spain, Saragosse, Musée

Keywords: MID9695, SMID9901, Orpheus 154, jewellery, Switzerland

Keywords: MID9507, SMID9712, Orpheus 20, crater: calyx crater, vase painting, red figured, Apulia, clay, -340, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, S 41, shield, spear, kithara, music, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, thymiaterion, turibulum, incense-burner, incense offering

Keywords: MID9523, SMID9728, Orpheus 35, stamnos, vase painting, Attica, terracotta, Dokimasia Painter, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 1411

Keywords: MID9523, SMID9728, Orpheus 35, stamnos, vase painting, Attica, terracotta, Dokimasia Painter, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 1411

Keywords: MID9553, SMID9758, A, Orpheus 48c, neck amphora, vase painting, red figured, terracotta, -450/-425, unknown, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Lu 56, lyre, spear

Keywords: MID9553, SMID9758, A, Orpheus 48c, neck amphora, vase painting, red figured, terracotta, -450/-425, unknown, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Lu 56, lyre, spear

Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus

Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus

Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus

Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus

Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus

Keywords: MID9620, SMID9825, Orpheus 88, II. 3.c. Initiation 68, III. 6.a. Divination gr 334b, amphora, vase painting, red figured, terracotta, Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, S 40

Keywords: MID7515, SMID7669, Mousa, Mousai 83, Orpheus 181, Skylla I (S) 64, vase painting, Switzerland, Basel, Münzen und Medaillen AG, Sonderliste U, 1984, 34

Keywords: MID9566, SMID9771, Orpheus 51, vase painting, Switzerland, Basel, Münzen und Medaillen AG, Sonderliste N, 1971, 42

Keywords: MID9566, SMID9771, Orpheus 51, vase painting, Switzerland, Basel, Münzen und Medaillen AG, Sonderliste N, 1971, 42

Keywords: MID9603, SMID9808, Orpheus 66, Orpheus (Suppl. 2009) 66, lekythos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Switzerland, Basel, Münzen und Medaillen AG, B 500, maenad, Orpheus, Pentheus, Agaue I

Keywords: MID9603, SMID9808, Orpheus 66, Orpheus (Suppl. 2009) 66, lekythos, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Switzerland, Basel, Münzen und Medaillen AG, B 500, maenad, Orpheus, Pentheus, Agaue I

Keywords: MID9575, SMID9780, Orpheus 56, vase painting, Switzerland, Basel, Sammlung Herbert A. Cahn, HC 742

Keywords: MID12835, SMID13145, Orpheus 105a, mosaic, Switzerland, Bern, Bernisches Historisches Museum, 56168

Keywords: MID201490, SMID98459, Hermes/Turms Add 9, Umaele, Umaile Add 2, mirror, engraving, Etruria, bronze, -325, Switzerland, Bern, Sammlung Jucker, HR 2003-007, unknown, Hermes/Turms, Umaile, Rath, Orpheus/Urphe

Keywords: MID201401, SMID98329, Hermes Add 6, Orpheus Add 7, amphora, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, White Saccos Painter, -340, Switzerland, Genève, Collection M. C., VIII, kerykeion, caduceus, lyre, oinochoe, column, torch, hydria, bukranion, seat, chair, sedes, sedile, Hekate, Hermes, Orpheus, Persephone, Ploutos

Keywords: MID9659, SMID9864, Orpheus 131, mosaic, Switzerland, Lausanne, Musée Cantonal d’Archéologie et d’Histoire

Keywords: MID12886, SMID13197, Orpheus 145d, relief, Switzerland, Noricum

Keywords: MID12836, SMID13146, Orpheus 105b, mosaic, Switzerland, Yverdon-les-Bains

Keywords: MID9660, SMID9865, Orpheus 131, mosaic, Switzerland, Yverdon-les-Bains, Musée du Vieil Yverdon

Keywords: MID9524, SMID9729, Orpheus 36, vase painting, Switzerland, Zürich, Archäologische Sammlung der Universität, 3477

Keywords: MID9524, SMID9729, Orpheus 36, vase painting, Switzerland, Zürich, Archäologische Sammlung der Universität, 3477

Keywords: MID9555, SMID9760, Orpheus 49, vase painting, Switzerland, Zürich, Archäologische Sammlung der Universität, 3637

Keywords: MID9640, SMID9845, Orpheus 116, mosaic, Syria, Shahba (Philippopolis)

Keywords: MID201418, SMID98352, Orpheus Add 21, mosaic, polychrome, Roman, opus tessellatum, 490/510, Leptimus (Tunisia)Tomb of Tripolius, Tunisia, Leptimus, unknown, lyre, bird (undetermined), rock, cliff, sheep, Orpheus

Keywords: MID8446, SMID8637, Alkestis 48, Eurydike I 1, Ixion 25, Lykourgos I Add 6, Monstra (Suppl. 2009) 34, Orpheus 144, Sisyphos I 34, Tantalos 16, relief, stone, TatahouineTomb of Apuleius Maximus Rideus, Tunisia, Tatahouine (El-Amrouni, Tunisie), Mausolée de Q. Apuleius Maximus, unknown, club, monster, Alkestis, Charon I, Eurydike I, Herakles, Ixion, Lykourgos I, Orpheus, Sisyphos I, Tantalos

Keywords: MID9625, SMID9830, Aktaion 117a, Artemis/Diana 333, Orpheus 99, Orpheus (Suppl. 2009) 99, VI. 2.d. Jagd und Fischerei gr 7, mosaic, Roman, opus tessellatum, 200/300, Thaenae, Henchir-Thia, Henshir-Tina, Tunisia, Tunis, Musée National du Bardo, A 293, rock, cliff, water, spring, horn, horns, Aktaion, Artemis/Diana, Orpheus

Keywords: MID9635, SMID9840, Orpheus 110, mosaic, Turkey, Adana, Musée Régional, 4688-89+4692-97+4700-01+4704

Keywords: MID9628, SMID9833, Orpheus 103, mosaic, Turkey, Antakya, Musée Archéologique du Hatay, 10568a

Keywords: MID9628, SMID9833, Orpheus 103, mosaic, Turkey, Antakya, Musée Archéologique du Hatay, 10568a

Keywords: MID9628, SMID9833, Orpheus 103, mosaic, Turkey, Antakya, Musée Archéologique du Hatay, 10568a

Keywords: MID201408, SMID98336, Orpheus Add 14, relief, Oriental Greece, marble, -25/-1, Kemer, Parion, Parium (Mysia), Turkey, Çanakkale, Musée, 8681, lyre, rock, cliff, animal (undetermined), Orpheus

Keywords: MID729, SMID647, Oceanus (S) 57, Orpheus 171, mosaic, Turkey, Istanbul, Musée Archéologique, 1604

Keywords: MID9627, SMID9832, Orpheus 101, mosaic, Turkey, Istanbul, Musée Archéologique, 1606

Keywords: MID12834, SMID13144, Orpheus 102, Orpheus (Suppl. 2009) 102, mosaic, opus tessellatum, 200/300, Sanliurfa, Urhai, Edessa, Antiochia Kallirhoe, Colonia Aurelia Antonia, Colonia Opellia Macriana, Turkey, Sanliurfa (Edesse), unknown, animal, Eros, Orpheus

Keywords: MID12838, SMID13148, Orpheus 119a, mosaic, United Kingdom, Bristol, City Museum

Keywords: MID22185, SMID23236, Orpheus 118, mosaic, United Kingdom, Isle of Wight, Brading, Roman Villa

Keywords: MID22185, SMID23236, Orpheus 118, mosaic, United Kingdom, Isle of Wight, Brading, Roman Villa

Keywords: MID9646, SMID9851, Orpheus 120, Orpheus (Suppl. 2009) 120, mosaic, opus tessellatum, 275/300, Horkstow, United Kingdom, Kingston-upon-Hull, Museum of Transport and Archaeology, 36a-c, unknown, Orpheus