
Keywords: MID33208, SMID34883, Charis, Charites/Gratiae 116a, gem, Denmark, Copenhague, Musée Thorvaldsen, I 609

Keywords: MID33208, SMID34883, Charis, Charites/Gratiae 116a, gem, Denmark, Copenhague, Musée Thorvaldsen, I 609

Keywords: MID17897, SMID18655, Aktaion 116a, Antaios I 45, Mercurius 472, column, relief, Roman, 200/300, Steinheim, Germany, Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, RL 236, cloth, textile, fight, battle, Aktaion, Antaios I, Athena, Herakles, Hermes/Mercurius

Keywords: MID5590, SMID5685, Priapos (S) 85, Venus 116a, sculpture in the round of metal, Germany, Weissenburg, Römermuseum, 1981.4378 + 4384

Keywords: MID51214, SMID56387, II. 3.d. Heroisierung, Apotheose 116a, tablet, relief, Greece, terracotta, Messini, Messene (Messenia), Messène, Musée, 2183

Keywords: MID203029, SMID100063, Pflanzen und Tiere gr (Suppl.) 116a, statuette, sculpture in the round, Laconia, bronze, -700/-480, Sparta (Laconia), Greece, Sparte, Musée Archéologique, 16678

Keywords: MID1810, SMID1722, Hermes 609a, Turms 116a, sculpture in the round of metal, Italy, Ferrara, Museo Archeologico Nazionale, 5088

Keywords: MID2822, SMID2844, Apollon/Aplu 46, Erinys 67, Medeia 71, Orestes 50, Vanth 1, I. 2.a. Opfer etr 161, II. 3.a. Reinigung etr 105, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 116a, mirror, engraving, Etruria, bronze, -350/-300- Description (detail): Auf dem Spiegel ist die Reinigung des Orestes dargestellt. Auf der linken Seite kniet die Göttin Vanth; sie hat ihren Kopf zurückgeworfen und eine Schlange um ihren rechten Arm gewickelt. Aplu (Apollon) steht vor ihr, hält ein Schwein in seiner linken hoch und ein Messer in seiner rechten Hand. Er opfert das Tier über dem nackten, nach rechts knienden Urste (Orestes), der Schwert und Schild trägt. Ganz rechts steht Metua, die sich zum Geschehen hin vorbeugt und mit ihrer rechten Hand ebenfalls das Opfertier hält., United States, Philadelphia, University of Pennsylvania, Museum of Art and Anthropology, MS 5444, sword, shield, purification, Apollon/Aplu, Orestes, Vanth, Metua

Keywords: MID2822, SMID2844, Apollon/Aplu 46, Erinys 67, Medeia 71, Orestes 50, Vanth 1, I. 2.a. Opfer etr 161, II. 3.a. Reinigung etr 105, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 116a, mirror, engraving, Etruria, bronze, -350/-300- Description (detail): Auf dem Spiegel ist die Reinigung des Orestes dargestellt. Auf der linken Seite kniet die Göttin Vanth; sie hat ihren Kopf zurückgeworfen und eine Schlange um ihren rechten Arm gewickelt. Aplu (Apollon) steht vor ihr, hält ein Schwein in seiner linken hoch und ein Messer in seiner rechten Hand. Er opfert das Tier über dem nackten, nach rechts knienden Urste (Orestes), der Schwert und Schild trägt. Ganz rechts steht Metua, die sich zum Geschehen hin vorbeugt und mit ihrer rechten Hand ebenfalls das Opfertier hält., United States, Philadelphia, University of Pennsylvania, Museum of Art and Anthropology, MS 5444, sword, shield, purification, Apollon/Aplu, Orestes, Vanth, Metua

Keywords: MID2822, SMID2844, Apollon/Aplu 46, Erinys 67, Medeia 71, Orestes 50, Vanth 1, I. 2.a. Opfer etr 161, II. 3.a. Reinigung etr 105, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 116a, mirror, engraving, Etruria, bronze, -350/-300- Description (detail): Auf dem Spiegel ist die Reinigung des Orestes dargestellt. Auf der linken Seite kniet die Göttin Vanth; sie hat ihren Kopf zurückgeworfen und eine Schlange um ihren rechten Arm gewickelt. Aplu (Apollon) steht vor ihr, hält ein Schwein in seiner linken hoch und ein Messer in seiner rechten Hand. Er opfert das Tier über dem nackten, nach rechts knienden Urste (Orestes), der Schwert und Schild trägt. Ganz rechts steht Metua, die sich zum Geschehen hin vorbeugt und mit ihrer rechten Hand ebenfalls das Opfertier hält., United States, Philadelphia, University of Pennsylvania, Museum of Art and Anthropology, MS 5444, sword, shield, purification, Apollon/Aplu, Orestes, Vanth, Metua