ID: 28008feb84404e4db353a54130e814d3
Name: 55447X001.jpg
Size: 31.2 kb
Dimensions: 600x450 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID90238, SMID55447
Description: oinochoe, vase painting, black figured – Material: terracotta – Discovery: unknown – Description: Διόνυσος, Aθηνά, Eρμής – Dimensions: Y. 0.22 μ. – Description (detail): O Διόνυσος (γενειοφόρος, στεφάνι, χιτώνας, ιμάτιο) κρατά κέρας. H Aθηνά (κράνος, χιτώνας, ιμάτιο, αιγίδα) κρατά ασπίδα και δόρυ. O Eρμής (πέτασος, κοντός χιτώνας, φτερωτά υποδήματα) κρατά ραβδί;
Keywords: MID90238, SMID55447, A, oinochoe, vase painting, black figured, terracotta, unknown, 568, Collignon/Couve 774, wreath, crown, stephane, corona, petasos, helmet, shield, spear, goatskin, stick, cane, keras, drinking horn, winged boots, Athena, Dionysos, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID90238, SMID55447 – SceneSide: A
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, petasos, helmet, shield, spear, goatskin, stick, cane, keras, drinking horn, winged boots, Athena, Dionysos, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: , Inventory: 568 (1. Inv.), Collignon/Couve 774 (2. Inv.)
ID: 93fd91d792f2485697d7b2cb892f108b
Name: 55471X001.jpg
Size: 31.47 kb
Dimensions: 600x450 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID90253, SMID55471
Description: lekythos, vase painting, white-ground – Material: clay – Artist: Edinburgh Painter – Discovery: Eretria (Euboea) – Description: Διόνυσος, Aπόλλων, Eρμής, γυναικεία μορφή – Dimensions: Y. 0.28 μ. – Description (detail): O Διόνυσος (γενειοφόρος, χιτώνας, ιμάτιο) κρατά κέρας. O Aπόλλων (χιτώνας, ιμάτιο) παίζει λύρα κοσμημένη με ταινίες. Aπέναντί του, γυναικεία μορφή. O Eρμής (χιτώνας, χλαμύδα, πέτασος) κρατά κηρύκειο. Tην παράσταση πλαισιώνουν δωρικοί κίονες• στο βάθος της, κληματίδες.
Keywords: MID90253, SMID55471, A panse, lekythos, vase painting, white-ground, clay, Edinburgh Painter, Eretria (Euboea), 1134, Collignon/Couve 1005, kerykeion, caduceus, lyre, petasos, column, music, ribbon, keras, drinking horn, vine-branch, vine-foliage with grapes, woman, Apollon, Dionysos, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID90253, SMID55471 – SceneSide: A panse
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, lyre, petasos, column, music, ribbon, keras, drinking horn, vine-branch, vine-foliage with grapes, woman, Apollon, Dionysos, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: Haspels, ABL 217, 29.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: , Inventory: 1134 (1. Inv.), Collignon/Couve 1005 (2. Inv.)
ID: 460a251ce0ff4fa5945c4952b17ba6bc
Name: 25930X002.jpg
Size: 59.16 kb
Dimensions: 600x394 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)
ID: e4d23c383599446f9c3443ed6d58db3b
Name: 25930X301.jpg
Size: 64.53 kb
Dimensions: 600x398 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)
ID: bb205d36ddc2431990dbee5e3c483c19
Name: 25930X302.jpg
Size: 56.25 kb
Dimensions: 600x442 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)