ID: 92f75048c3ac4f48816934a58623f3f7
Name: 273X301.jpg
Size: 73.62 kb
Dimensions: 472x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID477, SMID273
Description: altar, relief, Roman – Material: marble – Dating: 100/110 – Discovery: Ostia – Dimensions: H 1,10 m; B=T 0,82–0,88 m
Keywords: MID477, SMID273, Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke röm 501, IV. 1.a. Kultorte etr ital. röm. 30, altar, relief, Roman, marble, 100/110, Ostia – Dimensions: H 1.10 m; B=T 0.82–0.88 m, Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, 324
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID477, SMID273 – LIMC/ThesCRA: Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Eros/Amor, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke, röm. 501, IV. 1.a. Kultorte, etr. ital. röm. 30
LIMC/ThesCRA Bibliography: Helbig(4) III n. 2306; Toynbee, J. M. C., The Adrianic School (1934) 231–234 pl. 57; Hermann, W., Römische Götteraltäre (1961) 118–121 n. 51; Schraudolph, E., Römische Götterweihungen mit Reliefschmuck aus Italien. Altäre, Basen und Reliefs (1993) 179 S19.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, Inventory: 324 (1. Inv.)
ID: 3ae89db1c1a74cafbf28f9098630e4bb
Name: 273X302.jpg
Size: 74.02 kb
Dimensions: 463x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID477, SMID273
Description: altar, relief, Roman – Material: marble – Dating: 100/110 – Discovery: Ostia – Dimensions: H 1,10 m; B=T 0,82–0,88 m
Keywords: MID477, SMID273, Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke röm 501, IV. 1.a. Kultorte etr ital. röm. 30, altar, relief, Roman, marble, 100/110, Ostia – Dimensions: H 1.10 m; B=T 0.82–0.88 m, Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, 324
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID477, SMID273 – LIMC/ThesCRA: Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Eros/Amor, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke, röm. 501, IV. 1.a. Kultorte, etr. ital. röm. 30
LIMC/ThesCRA Bibliography: Helbig(4) III n. 2306; Toynbee, J. M. C., The Adrianic School (1934) 231–234 pl. 57; Hermann, W., Römische Götteraltäre (1961) 118–121 n. 51; Schraudolph, E., Römische Götterweihungen mit Reliefschmuck aus Italien. Altäre, Basen und Reliefs (1993) 179 S19.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, Inventory: 324 (1. Inv.)
ID: b61016f04c784f8fad6ce162fbc3c2a0
Name: 273X303.jpg
Size: 72.96 kb
Dimensions: 478x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID477, SMID273
Description: altar, relief, Roman – Material: marble – Dating: 100/110 – Discovery: Ostia – Dimensions: H 1,10 m; B=T 0,82–0,88 m
Keywords: MID477, SMID273, Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke röm 501, IV. 1.a. Kultorte etr ital. röm. 30, altar, relief, Roman, marble, 100/110, Ostia – Dimensions: H 1.10 m; B=T 0.82–0.88 m, Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, 324
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID477, SMID273 – LIMC/ThesCRA: Ares/Mars 357, Eros/Amor, Cupido 331, Eros/Amor, Cupido 608ad, Hymenaios 8, Lupa Romana 15, Palatinus 2, Tiberis, Tiberinus 7, I. 2.d. Weihgeschenke, röm. 501, IV. 1.a. Kultorte, etr. ital. röm. 30
LIMC/ThesCRA Bibliography: Helbig(4) III n. 2306; Toynbee, J. M. C., The Adrianic School (1934) 231–234 pl. 57; Hermann, W., Römische Götteraltäre (1961) 118–121 n. 51; Schraudolph, E., Römische Götterweihungen mit Reliefschmuck aus Italien. Altäre, Basen und Reliefs (1993) 179 S19.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Roma, Museo Nazionale Romano, Inventory: 324 (1. Inv.)
ID: 01fdb90db5634473980f386651f98352
Name: 9813X001.jpg
Size: 46.03 kb
Dimensions: 600x448 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: dd53e263f6e643ee8ea348c00c2be07c
Name: 9813X002.jpg
Size: 49.38 kb
Dimensions: 600x428 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: 533dbbffbbd34c30acd7814395dcb92c
Name: 9813X003.jpg
Size: 58.28 kb
Dimensions: 600x440 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: 4ff8b323f62248dbbcaa89d6c64aaaa3
Name: 9813X004.jpg
Size: 53.84 kb
Dimensions: 600x444 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: c8b4891cd7924f3286f61a75bafa4325
Name: 9813X102.jpg
Size: 55.66 kb
Dimensions: 600x427 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)