ID: c986f3e969864f3cb49a0f080f6fffbd
Name: 30118X001.jpg
Size: 53.66 kb
Dimensions: 600x595 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID28709, SMID30118
Description: skyphos, pottery, Attica – Material: clay – Dating: -300/-100 – Discovery: AthensAgora – Description: Herakles führt ein Lamm oder Schaf zu einem Altar. Auf diesem drei runde Gegenstände.
Keywords: MID28709, SMID30118, Herakles 1338, skyphos, pottery, Attica, clay, -300/-100, AthensAgora, Greece, Athens, Museum of the Ancient Agora, P 18438, altar, lamb, sacrifice, sheep, Herakles
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID28709, SMID30118 – LIMC/ThesCRA: Herakles 1338
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, lamb, sacrifice, sheep, Herakles
LIMC/ThesCRA Bibliography: Nicht in Agora XXII. XXIX.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Greece, Athens, Museum of the Ancient Agora, Inventory: P 18438 (1. Inv.)
ID: c8ef846de0934462814613df07e7257e
Name: 55450X001.jpg
Size: 31.4 kb
Dimensions: 600x450 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID90241, SMID55450
Description: lekythos, vase painting, black figured – Material: clay – Artist: Athens 581, Pescia Painter – Discovery: unknown – Description: Διόνυσος, Mαινάδες – Dimensions: Y. 0.20 μ. – Description (detail): O Διόνυσος (γενειοφόρος, γυμνός, ταινία στο κεφάλι και στο στήθος) κάθεται στο έδαφος κρατώντας κέρας. Eκατέρωθεν αυτού γαϊδούρι (;) και σε β΄ επίπεδο Mαινάδα (χιτώνας, ιμάτιο). Στο βάθος της παράστασης, κληματίδες και χλαμύδα ανηρτημένη με ρόπαλο.
Keywords: MID90241, SMID55450, A panse, lekythos, vase painting, black figured, clay, Athens 581, Pescia Painter, unknown, 578, Collignon/Couve 928, club, fillet, taenia, tainia, ribbon, keras, drinking horn, vine-branch, vine-foliage with grapes, Dionysiac scene, donkey, maenad, Dionysos
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID90241, SMID55450 – SceneSide: A panse
LIMC/ThesCRA Keywords: club, fillet, taenia, tainia, ribbon, keras, drinking horn, vine-branch, vine-foliage with grapes, Dionysiac scene, donkey, maenad, Dionysos
LIMC/ThesCRA Bibliography: Haspels, ABL 224.; Beazley, ABV 493, 100. 594.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: , Inventory: 578 (1. Inv.), Collignon/Couve 928 (2. Inv.)
ID: 01fdb90db5634473980f386651f98352
Name: 9813X001.jpg
Size: 46.03 kb
Dimensions: 600x448 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: dd53e263f6e643ee8ea348c00c2be07c
Name: 9813X002.jpg
Size: 49.38 kb
Dimensions: 600x428 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: 533dbbffbbd34c30acd7814395dcb92c
Name: 9813X003.jpg
Size: 58.28 kb
Dimensions: 600x440 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: 4ff8b323f62248dbbcaa89d6c64aaaa3
Name: 9813X004.jpg
Size: 53.84 kb
Dimensions: 600x444 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)
ID: c8b4891cd7924f3286f61a75bafa4325
Name: 9813X102.jpg
Size: 55.66 kb
Dimensions: 600x427 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9608, SMID9813
Description: hydria, vase painting, red figured, Attica – Material: clay – Artist: Polygnotos: undetermined – Dating: -440/-430 – Discovery: unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Keywords: MID9608, SMID9813, A épaule, Mousa, Mousai 100, Orpheus 68, hydria, vase painting, red figured, Attica, clay, Polygnotos: undetermined, -440/-430, unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger, nackter, bekränzter Mann, der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren., Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, BS 481, oracle, Kalliope II, Mousai, Orpheus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9608, SMID9813 – SceneSide: A épaule – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 100, Orpheus 68
LIMC/ThesCRA Keywords: oracle, Kalliope II, Mousa, Mousai, Orpheus
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Switzerland, Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Inventory: BS 481 (1. Inv.)