ID: 8142ae4c4dd4420c83fae832c058fad2
Name: 14433X003.jpg
Size: 93.25 kb
Dimensions: 600x454 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID14041, SMID14433
Description: wall painting, wall painting, Campania – Dating: 62/79 – Discovery: Pompei – Description: Viridarium: Uferlandschaft mit Wald und Vögeln im Vordergrund, Bauten im Hintergrund; im Mittelgrund Naiskos (vermutlich nicht eigentlich zum Gesamtbild gehörig, sondern gemalte Kultnische darstellend), darin Isis und Sarapis, zwischen ihnen Harpokrates. Alle drei mit Füllhorn, diejenigen von Isis und Sarapis von Schlange umwunden; Isis hält Sistrum, Sarapis eine Situla und eine Phiale. Auf den Köpfen von Isis und Sarapis Lotosblüte (?).
Keywords: MID14041, SMID14433, Amazones 592, Apollon/Apollo 421adb, Harpokrates 377, Isis 163, Sarapis 153, wall painting, Campania, 62/79, Pompei, Italy, VI 2.14, Casa delle Amazzoni, Casa di Iside e di Osiride, chiton, snake, cornucopia, phiale, phiale mesomphalos, patera, shield, naiskos, aedicula, cult image, cult statue, sistrum, situla, kados, bucket, lotus, Amazon, Harpokrates, Isis, Sarapis, Amazones
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID14041, SMID14433 – LIMC/ThesCRA: Amazones 592, Apollon/Apollo 421adb, Harpokrates 377, Isis 163, Sarapis 153
LIMC/ThesCRA Keywords: chiton, snake, cornucopia, phiale, phiale mesomphalos, patera, shield, naiskos, aedicula, cult image, cult statue, sistrum, situla, kados, bucket, lotus, Amazon, Harpokrates, Isis, Sarapis, Amazones
LIMC/ThesCRA Bibliography: Schefold, WP 94; Helbig, Wandgemälde, no. 1249; Tran Tam Tinh, Sérapis debout, EPRO 94 (1983) 157 III 16 fig. 106. Schefold, WP 94; Helbig, Wandgemälde, no. 1249; Tran Tam Tinh, Sérapis debout, EPRO 94 (1983) 157 III 16 fig. 106.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Pompei, Inventory: VI 2,14 (1. Inv.), Casa delle Amazzoni (2. Inv.), Casa di Iside e di Osiride (3. Inv.)
ID: 92dae492e92b4135b2a401689044669c
Name: 22471X001.jpg
Size: 65.17 kb
Dimensions: 461x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID21512, SMID22471
Description: lamp, varia, unknown – Material: terracotta – Dating: 140/160 – Discovery: Pozzuoli, Puteoli – Description: Lampe in Form eines Schiffes. Die Schnauze befindet sich am Bug, sie ist mit senrkechten Voluten verziert, zwischen denen eine Knospe sowie ein dionysischer Kopf mit Efeu und thyrsos sitzt. Am Heck ist ein hohes Ruder und ein Bildfeld angebracht, in dem Isis und Sarapis zu erkennen sind. Serapis im himation, Flammennimbus und kalathos hält in der Hand ein Steuerruder, Isis mit langem Chiton und Feder-Haarschmuck hält in der linken ein Füllhorn, mit der rechten fasst sie Serapis an den Kopf. Entlang des Reliefs im Mittelteil ist jeweils eine Reihe mit zwölf Dochtlöchern angebracht. Eine tabella ansata trennt das Hauptrelief in zwei Teile. Auf dem einen ein Dioskur mit Pferd und Lanze, auf dem anderen ein nackter Kabire mit zurückgebundenem Haar, der sich einem Brennofen zur Metallverarbeitung nähert. Er hält einen Schmelztiegel in der Hand, auf dem Boden liegen zwei Werkzeuge (eine Aschenharke?). – Dimensions: L: 63 cm; B: 17,8 cm; H: 18,5 cm – Inscriptions: Auf der Unterseite eine Aufforderung zu Kauf und Weihung an Helios-Serapis: ?????????????????/???. Auf dem Schiffsdeck in der Mitte des Hauptreliefs eine Tafel mit der Inschrift: e?p???a (Epithet der knidischen Aphrodite).
Keywords: MID21512, SMID22471, Dioskouroi 254, Isis 205, V. 2.b. Kultinstrumente 1368, lamp, varia, unknown, terracotta, 140/160, Pozzuoli, Puteoli, United Kingdom, London, British Museum, 390, 1862.4-14.1, Q 2722, cornucopia, thyrsos, spear, horse, ship, boat, ivy, flowers of ivy, feather, rudder, ship model, kiln, stove, man’s head, Dioskouroi, Isis, Kabeiros, Iuppiter-Serapis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID21512, SMID22471 – LIMC/ThesCRA: Dioskouroi 254, Isis 205, V. 2.b. Kultinstrumente 1368
LIMC/ThesCRA Keywords: cornucopia, thyrsos, spear, horse, lamp, ship, boat, ivy, flowers of ivy, feather, rudder, ship model, kiln, stove, man’s head, Dioskouroi, Isis, Kabeiros, Iuppiter-Serapis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Bailey, D., A catalogue of the lamps in the British Museum III. Roman provincial lamps, London (1988) 339–340 Q 2722; Ciceroni, M., in: G. Bartoli (Hrsg. ), Atti del Convegno internazionale Anathema: regime delle offerte e vita dei santuari nel Mediterraneo antico, Rom (1991) 794.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 390 (2. Inv.), 1862.4-14.1 (3. Inv.), Q 2722 (1. Inv.)