ID: 66530d115bbd477e8378c508bf4c6f27
Name: 5855X001.jpg
Size: 51.91 kb
Dimensions: 600x286 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: d72579d18b0e4c6992afca565539ed8d
Name: 5855X005.jpg
Size: 79.24 kb
Dimensions: 519x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 26faaf69c57343daaaff9063b32a929f
Name: 5855X101.jpg
Size: 54.91 kb
Dimensions: 446x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fbe3645672a64f38bb32c4d84abbabff
Name: 5855X102.jpg
Size: 56.39 kb
Dimensions: 600x431 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 78a6d9cda3544cac8ca90cf3445196c4
Name: 5855X103.jpg
Size: 75.67 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 1418305c34134c358fb85b7494554188
Name: 5855X104.jpg
Size: 55.52 kb
Dimensions: 448x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 3f89a7881493492a994e248dd326a828
Name: 5855X105.jpg
Size: 54.57 kb
Dimensions: 434x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: e89d2b43b08e46cd9b5b9e48679af0d6
Name: 5855X106.jpg
Size: 55.13 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fa6dc473434742a6951826201f6b2633
Name: 5855X107.jpg
Size: 63.56 kb
Dimensions: 600x426 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 689c63c887a44c148f433c7703b4469f
Name: 5855X109.jpg
Size: 78.73 kb
Dimensions: 476x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 2cc94cfd5565432396170375979b5a55
Name: 5855X110.jpg
Size: 84.1 kb
Dimensions: 486x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 369a1fcdfa584100b46156975e0ae107
Name: 5855X111.jpg
Size: 71.87 kb
Dimensions: 600x398 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: b205bff7dd6f480ab1cced143bdefed2
Name: 5855X112.jpg
Size: 66.63 kb
Dimensions: 600x400 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 49ea75e8d40d456cb57391f02348eff8
Name: 10003X001.jpg
Size: 105.96 kb
Dimensions: 600x498 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9797, SMID10003
Description: relief terracotta – Discovery: (not specified)
Keywords: MID9797, SMID10003, Gorgones Romanae 190, Perseus 133b, relief terracotta, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 24224
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9797, SMID10003 – LIMC/ThesCRA: Gorgones Romanae 190, Perseus 133b
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 24224 (1. Inv.)
ID: 4956eb49c9ba4e129074b47a49cd0d97
Name: 10003X203.jpg
Size: 97.12 kb
Dimensions: 600x505 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9797, SMID10003
Description: relief terracotta – Discovery: (not specified)
Keywords: MID9797, SMID10003, Gorgones Romanae 190, Perseus 133b, relief terracotta, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 24224
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9797, SMID10003 – LIMC/ThesCRA: Gorgones Romanae 190, Perseus 133b
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 24224 (1. Inv.)
ID: 5eb3072647f4413b9553961c5190f910
Name: 30470X101.jpg
Size: 30.84 kb
Dimensions: 600x496 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID29049, SMID30470
Description: cameo, gem – Material: onyx – Dating: -210/-190 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID29049, SMID30470, Gigantes 53, Zeus Add 50, cameo, gem, onyx, -210/-190, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 25848, sceptre, thunderbolt, lightning, chariot, Giant, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID29049, SMID30470 – LIMC/ThesCRA: Gigantes 53, Zeus, Add. 50
LIMC/ThesCRA Keywords: sceptre, thunderbolt, lightning, chariot, Giant, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: Furtwängler, AG I pl. 57, 2; Schefold, SB III 105 fig. 136.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 25848 (1. Inv.)
ID: bb4e9af652aa46788413fd8990272f28
Name: 30470X102.jpg
Size: 54.57 kb
Dimensions: 600x485 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID29049, SMID30470
Description: cameo, gem – Material: onyx – Dating: -210/-190 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID29049, SMID30470, Gigantes 53, Zeus Add 50, cameo, gem, onyx, -210/-190, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 25848, sceptre, thunderbolt, lightning, chariot, Giant, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID29049, SMID30470 – LIMC/ThesCRA: Gigantes 53, Zeus, Add. 50
LIMC/ThesCRA Keywords: sceptre, thunderbolt, lightning, chariot, Giant, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: Furtwängler, AG I pl. 57, 2; Schefold, SB III 105 fig. 136.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 25848 (1. Inv.)
ID: e1c5728b013a4dfeba20144e690a23ef
Name: 46007X001.jpg
Size: 74.49 kb
Dimensions: 600x595 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: daa9a100c52544d68f6e6d299302e457
Name: 46007X004.jpg
Size: 59.55 kb
Dimensions: 600x317 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: d46c0c1108de44c6b8935b37829905c0
Name: 46007X005.jpg
Size: 58.36 kb
Dimensions: 600x324 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: e55a8a2a55d34757be703df7d2b89003
Name: 46007X006.jpg
Size: 77.78 kb
Dimensions: 600x488 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: bff926a9360b487eb761456c8e5aa8b5
Name: 46007X007.jpg
Size: 55.74 kb
Dimensions: 600x250 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: db3623e2fcdc4c459fa453350a210b49
Name: 46007X202.jpg
Size: 94.27 kb
Dimensions: 600x590 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: da3dd1b5398c455f9ce8d8feb59d8078
Name: 46007X203.jpg
Size: 75.07 kb
Dimensions: 600x545 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: ff81a59f099a4c88b9957d9cc465834a
Name: 46007X302.jpg
Size: 76.95 kb
Dimensions: 537x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1324, SMID46007 – LIMC/ThesCRA: Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel II no. 22a-b; SarkRel III 3, 546; Guida Ruesch 95 no. 291; Giuliano, A., Il commercio dei sarcofagi attici (1962) 58 no. 351; Sichtermann/Koch, MythSark 15 no. 1 pl. 3; Baratte, F., Un sarcophage d’Achille inédit, MélRome 86 (1974) 783 fig. 5; Giuliano, A. /Palma, B., StudMisc 24 (1978) 47 III 3.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 124325 (1. Inv.)
ID: bcf2d2251a704003babe4f3518b85a8e
Name: 46007X390.jpg
Size: 69.64 kb
Dimensions: 600x333 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1324, SMID46007
Description: sarcophagus, relief, Attica – Material: marble – Dating: 190/210 – Discovery: Atella
Keywords: MID1324, SMID46007, Achilleus 78, Achilleus 97, Achilleus 140, sarcophagus, relief, Attica, marble, 190/210, Atella, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 124325, shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA Keywords: shield, tree, skin, music, seat, chair, sedes, sedile, door, phorminx, old man, centaur, Achilleus, Cheiron, Diomedes I, Odysseus, Phoinix II, Deidameia II
ID: aa5232d327e14089b9561358d9bbc70d
Name: 27151X101.jpg
Size: 66.84 kb
Dimensions: 600x465 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID25860, SMID27151
Description: sarcophagus – Discovery: (not specified)
Keywords: MID25860, SMID27151, Gorgones (in Etruria) 59, sarcophagus, Italy, Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell’Umbria, 190
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID25860, SMID27151 – LIMC/ThesCRA: Gorgones (in Etruria) 59
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell’Umbria, Inventory: 190 (1. Inv.)
ID: c87baeec28974779ad050cdcc65dff78
Name: 48102X201.jpg
Size: 104.47 kb
Dimensions: 559x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID45696, SMID48102
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 170/190 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID45696, SMID48102, Althaia 7, Apollon/Apollo 483, sarcophagus, relief, Roman, marble, 170/190, Italy, Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell’Umbria, 1886, spear, dagger, funerary monument, Althaia, Apollon/Apollo
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID45696, SMID48102 – LIMC/ThesCRA: Althaia 7, Apollon/Apollo 483
LIMC/ThesCRA Keywords: spear, dagger, funerary monument, Althaia, Apollon/Apollo
LIMC/ThesCRA Bibliography: Robert, C., SarRel III 2, no. 285 pl. 95; Koch, G., SarRel XII 6 no. 83 pl. 89, 4.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell’Umbria, Inventory: 1886 (1. Inv.)
ID: 3337de76717f473d955491278490d46a
Name: 49688X001.jpg
Size: 70.12 kb
Dimensions: 600x455 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID2085, SMID49688
Description: wall painting, wall painting, Roman – Dating: 45/79 – Discovery: Pompei I 10,4 (Casa del Menandro), (14)- Description (detail): Rückwand: Kassandras Warnung.#Rechte Wand: Das durch die Schlangen gestörte Opfer des Laokoon: links offenbar ein Altar; umgestürzter Opfertisch, am Boden Utensilien (Oinochoe, Phialen, Spiesse oder Holz?), wegspringender Opferstier. Im Hintergrund rechts und links Zuschauer (Opferdiener?).#Linke Wand: Rechts im Vordergrund umfasst Kassandra das Palladion, Aias ergreift sie am Arm. In der Mitte Priamos. Links im Mittelgrund ergreift Menelaos Helena am Haar.
Keywords: MID2085, SMID49688, ala [4], Aias II 83, Equus Troianus 9, Eros/Amor, Cupido 613, Helene 368, Ilioupersis (S) 41, Kassandra I (vol. VII) 35, Kassandra I (vol. VII) 190, Laokoon 4, Priamos 84, II. 5. Kultbilder 429, wall painting, Roman, 45/79, Pompei I 10.4 (Casa del Menandro), (14)- Description (detail): Rückwand: Kassandras Warnung.#Rechte Wand: Das durch die Schlangen gestörte Opfer des Laokoon: links offenbar ein Altar; umgestürzter Opfertisch, am Boden Utensilien (Oinochoe, Phialen, Spiesse oder Holz?), wegspringender Opferstier. Im Hintergrund rechts und links Zuschauer (Opferdiener?).#Linke Wand: Rechts im Vordergrund umfasst Kassandra das Palladion, Aias ergreift sie am Arm. In der Mitte Priamos. Links im Mittelgrund ergreift Menelaos Helena am Haar., Italy, Pompei, I 10.4, Casa del Menandro, helmet, shield, spear, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, Ilioupersis, Equus Troianus, Aias II, Athena, Cupido, Helene, Kassandra I, Laokoon, Priamos
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID2085, SMID49688 – SceneSide: ala [4] – LIMC/ThesCRA: Aias II 83, Equus Troianus 9, Eros/Amor, Cupido 613, Helene 368, Ilioupersis (S) 41, Kassandra I (vol. VII) 35, Kassandra I (vol. VII) 190, Laokoon 4, Priamos 84, II. 5. Kultbilder 429
LIMC/ThesCRA Keywords: helmet, shield, spear, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, Ilioupersis, Equus Troianus, Aias II, Athena, Eros/Amor, Cupido, Helene, Kassandra I, Laokoon, Priamos
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Pompei, Inventory: I 10,4 (1. Inv.), Casa del Menandro (2. Inv.)
ID: 34407ecd500d472ca432e6e775f5e94f
Name: 49688X002.jpg
Size: 87.99 kb
Dimensions: 600x456 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID2085, SMID49688
Description: wall painting, wall painting, Roman – Dating: 45/79 – Discovery: Pompei I 10,4 (Casa del Menandro), (14)- Description (detail): Rückwand: Kassandras Warnung.#Rechte Wand: Das durch die Schlangen gestörte Opfer des Laokoon: links offenbar ein Altar; umgestürzter Opfertisch, am Boden Utensilien (Oinochoe, Phialen, Spiesse oder Holz?), wegspringender Opferstier. Im Hintergrund rechts und links Zuschauer (Opferdiener?).#Linke Wand: Rechts im Vordergrund umfasst Kassandra das Palladion, Aias ergreift sie am Arm. In der Mitte Priamos. Links im Mittelgrund ergreift Menelaos Helena am Haar.
Keywords: MID2085, SMID49688, ala [4], Aias II 83, Equus Troianus 9, Eros/Amor, Cupido 613, Helene 368, Ilioupersis (S) 41, Kassandra I (vol. VII) 35, Kassandra I (vol. VII) 190, Laokoon 4, Priamos 84, II. 5. Kultbilder 429, wall painting, Roman, 45/79, Pompei I 10.4 (Casa del Menandro), (14)- Description (detail): Rückwand: Kassandras Warnung.#Rechte Wand: Das durch die Schlangen gestörte Opfer des Laokoon: links offenbar ein Altar; umgestürzter Opfertisch, am Boden Utensilien (Oinochoe, Phialen, Spiesse oder Holz?), wegspringender Opferstier. Im Hintergrund rechts und links Zuschauer (Opferdiener?).#Linke Wand: Rechts im Vordergrund umfasst Kassandra das Palladion, Aias ergreift sie am Arm. In der Mitte Priamos. Links im Mittelgrund ergreift Menelaos Helena am Haar., Italy, Pompei, I 10.4, Casa del Menandro, helmet, shield, spear, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, Ilioupersis, Equus Troianus, Aias II, Athena, Cupido, Helene, Kassandra I, Laokoon, Priamos
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID2085, SMID49688 – SceneSide: ala [4] – LIMC/ThesCRA: Aias II 83, Equus Troianus 9, Eros/Amor, Cupido 613, Helene 368, Ilioupersis (S) 41, Kassandra I (vol. VII) 35, Kassandra I (vol. VII) 190, Laokoon 4, Priamos 84, II. 5. Kultbilder 429
LIMC/ThesCRA Keywords: helmet, shield, spear, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, Ilioupersis, Equus Troianus, Aias II, Athena, Eros/Amor, Cupido, Helene, Kassandra I, Laokoon, Priamos
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Pompei, Inventory: I 10,4 (1. Inv.), Casa del Menandro (2. Inv.)