ID: 0d8ca9635c534e99bd05dd4fd3070291
Name: 30929X001.jpg
Size: 52 kb
Dimensions: 600x357 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID29481, SMID30929
Description: cup, vase painting, Attica – Material: terracotta – Dating: -510/-490 – Discovery: Cerveteri, Caere – Description: Innenbild: Mänade, nach rechts stehend, in linker Hand Schlange, in rechter Hand Thyrsos. Rechts neben ihr ein Panther. Aussenbild, Seite A: Herakles, auf dem Boden lagernd, an zwei Kissen gelehnt, in der linken Hand Keule, in der rechten Hand eine Schale. Hinter ihm ein Baum. Links von ihm zwei bekränzte Jünglinge, beide strecken den linken Arm nach vorne aus, der Vordere ist nackt, der Hintere trägt einen Mantel und hält in der rechten Hand einen Skyphos. Rechts von Herakles ein ithyphallischer Satyr nach rechts, rechter Arm nach vorne ausgestreckt, in der linken Hand ein Kantharos. Vor ihm steht ein grosser Volutenkrater auf dem Boden. Rechts aussen läuft eine Mänade nach links, Kopf zurückgewandt, mit Pantherfell, Thyrsos in der linken Hand. Aussenbild, Seite B: Nur drei Figuren erhalten: Eine Mänade mit ausgestreckten Armen en face, Kopf nach links, in linker Hand Thyrsos. Unter ihr liegt ein Satyr, Oinochoe in rechter Hand, Kopf nach rechts gewandt. Rechts ein Arm und Reste der rechten Seite einer weiteren Mänade. – Inscriptions: Im Innenbild: ...ISK...OS. Aussenbild, Seite A: EPILYKOS KALO.... Aussenbild, Seite B: KALOS.
Keywords: MID29481, SMID30929, Herakles 1521, cup, vase painting, Attica, terracotta, -510/-490, Cerveteri, Caere, France, Paris, Musée du Louvre, G 11, wreath, crown, stephane, corona, snake, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, club, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tree, kantharos, krater: volute-krater, pardalis, pantherskin, youth, satyr, silen, maenad, Herakles, Satyros
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID29481, SMID30929 – LIMC/ThesCRA: Herakles 1521
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, snake, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, club, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tree, kantharos, cup, krater: volute-krater, pardalis, pantherskin, youth, satyr, silen, maenad, Herakles, Satyros
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 180; Brommer, Satyrspiele² 76 Nr. 64; MonPiot 9, 1903, 160–161 Taf. 15, 1; Pfuhl MuZ III Abb. 342.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Musée du Louvre, Inventory: G 11 (1. Inv.)
ID: 7cb34e2a916641e084b95de2f769fa13
Name: 5019X001.jpg
Size: 46.06 kb
Dimensions: 392x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4931, SMID5019
Description: amphora, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Leagros Group – Dating: -510/-500 – Discovery: Kyme, Cumae – Description: Seite A: Die Entführung der Antiope: Ein Krieger (Peirithoos) mit Helm und Speer steigt auf einen von Pferden gezogenen Wagen. Er wendet den Blick zu Theseus hinter ihm, der Antiope in den Armen trägt. Hinter dem Wagen steht Poseidon mit Dreizack, den rechten Arm zu den Kriegern erhoben. Seite B: in der Bildmitte schreitet der bekränzte Dionysos mit kantharos und Weinrebe in der Hand, links neben ihm läuft ein Satyr in Pantherfell und eine Mänade mit einer Schlange in der Hand. Beide tragen kleine Efeubäumchen. Auf der rechten Seite schliessen ein Satyr mit langem Bart und Pantherfell an, der eine Schlange hält und ein Bein angewinkelt hat (Tanz?). Neben ihm steht eine Mänade mit einem Panther in den Armen, begleitet von einer Hirschkuh. Auch diese beiden tragen ein Efeubäumchen als Vorläufer des thyrsos. – Dimensions: H: 57 cm – Inscriptions: Unsinns-Beischriften neben allen Personen.
Keywords: MID4931, SMID5019, Antiope II 5, Mainades (S) 35, Peirithoos 59, Phorbas I (S) 8, V. 2.b. Kultinstrumente 1507, amphora, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Leagros Group, -510/-500, Kyme, Cumae, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 128333, wreath, crown, stephane, corona, snake, panther, leopard, vine, helmet, tree, kantharos, chariot, deer, ivy, flowers of ivy, pardalis, pantherskin, warrior, soldier, charioteer, satyr, silen, maenad, Antiope II, Dionysos, Peirithoos, Phorbas I, Poseidon, Theseus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4931, SMID5019 – LIMC/ThesCRA: Antiope II 5, Mainades (S) 35, Peirithoos 59, Phorbas I (S) 8, V. 2.b. Kultinstrumente 1507
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, snake, panther, leopard, vine, helmet, tree, kantharos, chariot, deer, ivy, flowers of ivy, pardalis, pantherskin, warrior, soldier, charioteer, satyr, silen, maenad, Antiope II, Dionysos, Peirithoos, Phorbas I, Poseidon, Theseus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 367. 93; E. Gabrici, RM 37, 1912, 143–146 Taf. 8; MontAnt 22, 1913 Taf. 59.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 128333 (1. Inv.)
ID: db6f88849d5b482198aa83d4793dec66
Name: 5019X002.jpg
Size: 65.83 kb
Dimensions: 600x342 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4931, SMID5019
Description: amphora, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Leagros Group – Dating: -510/-500 – Discovery: Kyme, Cumae – Description: Seite A: Die Entführung der Antiope: Ein Krieger (Peirithoos) mit Helm und Speer steigt auf einen von Pferden gezogenen Wagen. Er wendet den Blick zu Theseus hinter ihm, der Antiope in den Armen trägt. Hinter dem Wagen steht Poseidon mit Dreizack, den rechten Arm zu den Kriegern erhoben. Seite B: in der Bildmitte schreitet der bekränzte Dionysos mit kantharos und Weinrebe in der Hand, links neben ihm läuft ein Satyr in Pantherfell und eine Mänade mit einer Schlange in der Hand. Beide tragen kleine Efeubäumchen. Auf der rechten Seite schliessen ein Satyr mit langem Bart und Pantherfell an, der eine Schlange hält und ein Bein angewinkelt hat (Tanz?). Neben ihm steht eine Mänade mit einem Panther in den Armen, begleitet von einer Hirschkuh. Auch diese beiden tragen ein Efeubäumchen als Vorläufer des thyrsos. – Dimensions: H: 57 cm – Inscriptions: Unsinns-Beischriften neben allen Personen.
Keywords: MID4931, SMID5019, Antiope II 5, Mainades (S) 35, Peirithoos 59, Phorbas I (S) 8, V. 2.b. Kultinstrumente 1507, amphora, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Leagros Group, -510/-500, Kyme, Cumae, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 128333, wreath, crown, stephane, corona, snake, panther, leopard, vine, helmet, tree, kantharos, chariot, deer, ivy, flowers of ivy, pardalis, pantherskin, warrior, soldier, charioteer, satyr, silen, maenad, Antiope II, Dionysos, Peirithoos, Phorbas I, Poseidon, Theseus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4931, SMID5019 – LIMC/ThesCRA: Antiope II 5, Mainades (S) 35, Peirithoos 59, Phorbas I (S) 8, V. 2.b. Kultinstrumente 1507
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, snake, panther, leopard, vine, helmet, tree, kantharos, chariot, deer, ivy, flowers of ivy, pardalis, pantherskin, warrior, soldier, charioteer, satyr, silen, maenad, Antiope II, Dionysos, Peirithoos, Phorbas I, Poseidon, Theseus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 367. 93; E. Gabrici, RM 37, 1912, 143–146 Taf. 8; MontAnt 22, 1913 Taf. 59.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 128333 (1. Inv.)