ID: f11b9a517eeb4d7fb1ac85f8097d2145
Name: 4018X001.jpg
Size: 44 kb
Dimensions: 600x318 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID3974, SMID4018
Description: skyphos, toreutics, Roman – Material: silver – Dating: 66/79 – Discovery: Berthouville (Eure) – Description: Skyphos aus dem Schatzfund von Berthouville mit Kentauren in Dionysoskultbezirk.
Keywords: MID3974, SMID4018, Kentauroi et Kentaurides (S) 484a, skyphos, toreutics, Roman, silver, 66/79, Berthouville (Eure), France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Berthouville Cat. 60, mask: theatre mask, snake, mirror, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, rhyton, krater, tankard, kotyle, scyphus, tympanon (tambourine), tree, column, table, mensa, trapeza, amphora, mask, kithara, kantharos, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, stele, thymiaterion, turibulum, incense-burner, cista, kiste, poppy, kymbalon, kymbala, cymbala, cymbals, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, maenad, centaur, Amazon, female centaur, Eros/Amor, Cupido, Pan
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID3974, SMID4018 – LIMC/ThesCRA: Kentauroi et Kentaurides (S) 484a
LIMC/ThesCRA Keywords: mask: theatre mask, snake, mirror, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, rhyton, krater, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tympanon (tambourine), tree, column, table, mensa, trapeza, amphora, mask, kithara, kantharos, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, stele, thymiaterion, turibulum, incense-burner, cista, kiste, poppy, kymbalon, kymbala, cymbala, cymbals , fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, maenad, centaur, Amazon, female centaur, Eros/Amor, Cupido, Pan
LIMC/ThesCRA Bibliography: Grift, in: AJA 88 (1984), 377–388, Taf. 51–52.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Inventory: Berthouville Cat. 60 (1. Inv.)
ID: b7cf7a0797d94291a7b8ff6d94726718
Name: 4018X002.jpg
Size: 45.59 kb
Dimensions: 600x313 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID3974, SMID4018
Description: skyphos, toreutics, Roman – Material: silver – Dating: 66/79 – Discovery: Berthouville (Eure) – Description: Skyphos aus dem Schatzfund von Berthouville mit Kentauren in Dionysoskultbezirk.
Keywords: MID3974, SMID4018, Kentauroi et Kentaurides (S) 484a, skyphos, toreutics, Roman, silver, 66/79, Berthouville (Eure), France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Berthouville Cat. 60, mask: theatre mask, snake, mirror, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, rhyton, krater, tankard, kotyle, scyphus, tympanon (tambourine), tree, column, table, mensa, trapeza, amphora, mask, kithara, kantharos, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, stele, thymiaterion, turibulum, incense-burner, cista, kiste, poppy, kymbalon, kymbala, cymbala, cymbals, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, maenad, centaur, Amazon, female centaur, Eros/Amor, Cupido, Pan
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID3974, SMID4018 – LIMC/ThesCRA: Kentauroi et Kentaurides (S) 484a
LIMC/ThesCRA Keywords: mask: theatre mask, snake, mirror, oinochoe, panther, leopard, thyrsos, rhyton, krater, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tympanon (tambourine), tree, column, table, mensa, trapeza, amphora, mask, kithara, kantharos, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, stele, thymiaterion, turibulum, incense-burner, cista, kiste, poppy, kymbalon, kymbala, cymbala, cymbals , fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, maenad, centaur, Amazon, female centaur, Eros/Amor, Cupido, Pan
LIMC/ThesCRA Bibliography: Grift, in: AJA 88 (1984), 377–388, Taf. 51–52.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Inventory: Berthouville Cat. 60 (1. Inv.)
ID: cafdf6beba3f499bad1f1ecf6fc8bec2
Name: 4019X001.jpg
Size: 46.51 kb
Dimensions: 600x313 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID3975, SMID4019
Description: skyphos, toreutics, Roman – Material: silver – Dating: 66/79 – Discovery: Berthouville (Eure) – Description: Skyphos aus dem Schatzfund von Berthouville mit Kentauren in Dionysischem Bezirk. – Inscriptions: Auf Pfeiler auf A-Seite: FATA (lat. Buchstaben) oder GAIA (gr. Buchstaben).
Keywords: MID3975, SMID4019, Kentauroi et Kentaurides (S) 484b, skyphos, toreutics, Roman, silver, 66/79, Berthouville (Eure), France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Berthouville Cat. 61, altar, snake, phiale, phiale mesomphalos, patera, oinochoe, panther, leopard, rhyton, krater, jug, tankard, kotyle, scyphus, tree, garland, column, table, mensa, trapeza, amphora, pillar, kithara, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, peacock, cista, kiste, ivy, flowers of ivy, askos (wineskin), pardalis, pantherskin, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, centaur, female centaur, canistrum, Eros/Amor, Cupido, Triton
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID3975, SMID4019 – LIMC/ThesCRA: Kentauroi et Kentaurides (S) 484b
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, snake, phiale, phiale mesomphalos, patera, oinochoe, panther, leopard, rhyton, krater, jug, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tree, garland, column, table, mensa, trapeza, amphora, pillar, kithara, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, peacock, cista, kiste, ivy, flowers of ivy, askos (wineskin), pardalis, pantherskin, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, centaur, female centaur, canistrum, Eros/Amor, Cupido, Triton
LIMC/ThesCRA Bibliography: Grift in: AJA 88 (1984), 377–388, Taf. 51–52.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Inventory: Berthouville Cat. 61 (1. Inv.)
ID: 2c30bdf15b894826a2d03bb39e3c9a16
Name: 4019X002.jpg
Size: 43.13 kb
Dimensions: 600x306 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID3975, SMID4019
Description: skyphos, toreutics, Roman – Material: silver – Dating: 66/79 – Discovery: Berthouville (Eure) – Description: Skyphos aus dem Schatzfund von Berthouville mit Kentauren in Dionysischem Bezirk. – Inscriptions: Auf Pfeiler auf A-Seite: FATA (lat. Buchstaben) oder GAIA (gr. Buchstaben).
Keywords: MID3975, SMID4019, Kentauroi et Kentaurides (S) 484b, skyphos, toreutics, Roman, silver, 66/79, Berthouville (Eure), France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Berthouville Cat. 61, altar, snake, phiale, phiale mesomphalos, patera, oinochoe, panther, leopard, rhyton, krater, jug, tankard, kotyle, scyphus, tree, garland, column, table, mensa, trapeza, amphora, pillar, kithara, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, peacock, cista, kiste, ivy, flowers of ivy, askos (wineskin), pardalis, pantherskin, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, centaur, female centaur, canistrum, Eros/Amor, Cupido, Triton
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID3975, SMID4019 – LIMC/ThesCRA: Kentauroi et Kentaurides (S) 484b
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, snake, phiale, phiale mesomphalos, patera, oinochoe, panther, leopard, rhyton, krater, jug, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, tree, garland, column, table, mensa, trapeza, amphora, pillar, kithara, torch, pipe, flute, aulos, tibiae, peacock, cista, kiste, ivy, flowers of ivy, askos (wineskin), pardalis, pantherskin, fruit, kalathos (container), pyxis, satyr, silen, centaur, female centaur, canistrum, Eros/Amor, Cupido, Triton
LIMC/ThesCRA Bibliography: Grift in: AJA 88 (1984), 377–388, Taf. 51–52.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Inventory: Berthouville Cat. 61 (1. Inv.)
ID: 59da830cca4245d69b2c00824844ced9
Name: 14468X001.jpg
Size: 61.62 kb
Dimensions: 412x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID14073, SMID14468
Description: lid, pottery – Material: terracotta – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID14073, SMID14468, Anubis 57, Isis 191, Sarapis 163a, II. 5. Kultbilder 294, lid, pottery, terracotta, 200/210, Germany, Augsburg, Römisches Museum, VF 66/10, palm branch, kline, bed, cista mystica, globe, bird, Anubis, Harpokrates, Isis, Sarapis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID14073, SMID14468 – LIMC/ThesCRA: Anubis 57, Isis 191, Sarapis 163a, II. 5. Kultbilder 294
LIMC/ThesCRA Keywords: palm branch, kline, bed, cista mystica, globe, bird, Anubis, Harpokrates, Isis, Sarapis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Grimm, G., Die Kunstzeugnisse ägyptischer Religion und Kunstelemente im römischen Deutschland, EPRO 12 (1969) 224–225 fig. 39–40 pl. 44.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Augsburg, Römisches Museum, Inventory: VF 66/10 (1. Inv.)
ID: 6f079846a37244dca2ef0723155f817a
Name: 23603X001.jpg
Size: 57.7 kb
Dimensions: 600x361 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID22525, SMID23603
Description: votive relief, relief, Greek – Material: marble – Dating: -350/-300 – Discovery: AthensAsclepieion – Description: The r. part is missing. Of the seated Asklepios, only the legs and the hands in the lap are preserved. He holds a staff in his r. hand. Behind him stands Hygieia, facing out. She wears a chiton and himation and leans on a tree, with her r. hand on her hip. A family of six mortals approaches an altar: a servant, with a bowl in his l. hand, leads a goat; behind him a man and wife, a younger woman, another man, and a child, followed by a maidservant carrying on her head a large basket/ciste covered by a cloth.
Keywords: MID22525, SMID23603, Asklepios 66, Hygieia 33, I. 1. Prozessionen gr 63, I. 2.a. Opfer gr 86, V. 2.b. Kultinstrumente 810, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz gr 59, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz gr 89, votive relief, relief, Greek, marble, -350/-300, AthensAsclepieion, Greece, Athens, National Archaeological Museum, 1333, altar, cup, sacrificial assistant, worshipper, praying man, basket, goat, cista, kiste, procession: sacrificial procession, Asklepios, Hygieia
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID22525, SMID23603 – LIMC/ThesCRA: Asklepios 66, Hygieia 33, I. 1. Prozessionen, gr. 63, I. 2.a. Opfer, gr. 86, V. 2.b. Kultinstrumente 810, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz, gr. 59, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz, gr. 89
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, cup, sacrificial assistant, worshipper, praying man, basket, goat, cista, kiste, procession: sacrificial procession, Asklepios, Hygieia
LIMC/ThesCRA Bibliography: Hausmann 177 fig. 6; Neumann fig. 45b; Comella, A., I rilievi votivi greci di periodo arcaico e classico (2002) 106 fig. 102. 196 no. Atene 78; Kaltsas, o. c. 61, no. 475; F. T. van Straten, Hiera Kala (1995) Nr. R74 Abb. 57.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Greece, Athens, National Archaeological Museum, Inventory: 1333 (1. Inv.)
ID: e98f12581ec44bbb98f2d1fa986ec6cc
Name: 28894X002.jpg
Size: 59.99 kb
Dimensions: 600x434 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID27511, SMID28894
Description: votive relief, relief, Attica – Material: marble – Dating: -350/-300 – Discovery: Athens(not specified), Südlich des Ilissos gefunden (in der Nähe des Kynosarges?). – Description: Zwischen Anten: Rechts Herakles, vor ihm Jüngling, der einen Stier heranführt, links Opferprozession bestehend aus Adoranten (Mann, Frau, grössere Tochter mit grosser, in Tuch gehüllter Kiste auf dem Kopf, kleineres Kind). – Inscriptions: Auf Architrav: ????S ??G????S ?????? (sic).
Keywords: MID27511, SMID28894, Herakles 330, Herakles 1388, I. 1. Prozessionen gr 108, I. 2.a. Opfer gr 181, III. 6.c. Verehrung 66, V. 2.b. Kultinstrumente 810, votive relief, relief, Attica, marble, -350/-300, Athens(not specified), Südlich des Ilissos gefunden (in der Nähe des Kynosarges?)., Greece, Athens, National Archaeological Museum, 3952, S 1249, temple, bull, sacrificial animal, sacrificial assistant, worshipper, praying man, family, cista, kiste, offering, procession: sacrificial procession, Herakles
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID27511, SMID28894 – LIMC/ThesCRA: Herakles 330, Herakles 1388, I. 1. Prozessionen, gr. 108, I. 2.a. Opfer, gr. 181, III. 6.c. Verehrung 66, V. 2.b. Kultinstrumente 810
LIMC/ThesCRA Keywords: temple, bull, sacrificial animal, sacrificial assistant, worshipper, praying man, family, cista, kiste, offering, procession: sacrificial procession, Herakles
LIMC/ThesCRA Bibliography: Robinson, D. M., Hesperia 17 (1948) 137 ff. pl. 34, 1; Billot, BCH 116 (1992) 137 fig. 4; Tagalidou, o. c. 106, 221–223 no. 23 pl. 13; van Straten R90 fig. 93; Edelmann D 30.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Greece, Athens, National Archaeological Museum, Inventory: 3952 (1. Inv.), S 1249 (once)
ID: 66530d115bbd477e8378c508bf4c6f27
Name: 5855X001.jpg
Size: 51.91 kb
Dimensions: 600x286 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: d72579d18b0e4c6992afca565539ed8d
Name: 5855X005.jpg
Size: 79.24 kb
Dimensions: 519x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 26faaf69c57343daaaff9063b32a929f
Name: 5855X101.jpg
Size: 54.91 kb
Dimensions: 446x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fbe3645672a64f38bb32c4d84abbabff
Name: 5855X102.jpg
Size: 56.39 kb
Dimensions: 600x431 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 78a6d9cda3544cac8ca90cf3445196c4
Name: 5855X103.jpg
Size: 75.67 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 1418305c34134c358fb85b7494554188
Name: 5855X104.jpg
Size: 55.52 kb
Dimensions: 448x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 3f89a7881493492a994e248dd326a828
Name: 5855X105.jpg
Size: 54.57 kb
Dimensions: 434x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: e89d2b43b08e46cd9b5b9e48679af0d6
Name: 5855X106.jpg
Size: 55.13 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fa6dc473434742a6951826201f6b2633
Name: 5855X107.jpg
Size: 63.56 kb
Dimensions: 600x426 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 689c63c887a44c148f433c7703b4469f
Name: 5855X109.jpg
Size: 78.73 kb
Dimensions: 476x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 2cc94cfd5565432396170375979b5a55
Name: 5855X110.jpg
Size: 84.1 kb
Dimensions: 486x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 369a1fcdfa584100b46156975e0ae107
Name: 5855X111.jpg
Size: 71.87 kb
Dimensions: 600x398 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: b205bff7dd6f480ab1cced143bdefed2
Name: 5855X112.jpg
Size: 66.63 kb
Dimensions: 600x400 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 47ea551831454ff0bb312626b570f2aa
Name: 15580X101.jpg
Size: 80.53 kb
Dimensions: 428x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 9ec6e0b57234473d9f2405e74a9233d3
Name: 15580X102.jpg
Size: 83.99 kb
Dimensions: 469x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 73e8126492844b67a500ffb4571bca37
Name: 15580X103.jpg
Size: 75.09 kb
Dimensions: 478x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 9ff89672a2264a209a42d067443ebdd5
Name: 15580X104.jpg
Size: 86.42 kb
Dimensions: 476x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 92e0dfc06f6b4c2ab1c30de9418c5c42
Name: 15580X105.jpg
Size: 86.41 kb
Dimensions: 475x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 21b0b142aea74361b22be3d43db5704b
Name: 15580X106.jpg
Size: 46.77 kb
Dimensions: 383x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)
ID: 1a5c424dcd3f494aa2825595be631562
Name: 15580X302.jpg
Size: 72.29 kb
Dimensions: 461x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID15103, SMID15580
Description: cista, engraving, Etruria – Material: bronze – Dating: -310/-290 – Discovery: (not specified)
Keywords: MID15103, SMID15580, Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a, cista, engraving, Etruria, bronze, -310/-290, United Kingdom, London, British Museum, 1884.6-14.35, 638, sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID15103, SMID15580 – LIMC/ThesCRA: Achle 90, Athena/Menerva 176, Gorgones (in Etruria) 66, Gorgones (in Etruria) 72, Nereides 108, Nereides 362a
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, human sacrifice, Achilleus/Achle, Athena/Menerva, Gorgo, Gorgones, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: Messerschmidt, F., Probleme der etruskischen Malerei des Hellenismus, JdI 45, 1930, 71–74 fig. 8–11; CP I 2, 112–115 no. 29 pl. 135–139.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1884.6-14.35 (2. Inv.), 638 (1. Inv.)