ID: ceb23c06c2b24001bdadd685ce48d1ff
Name: 42524X001.jpg
Size: 82.37 kb
Dimensions: 600x536 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID40434, SMID42524
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -440 – Discovery: Nola – Description: Waffentänzerin. Artemisstatue in der Vorhalle eines Tempels in Seitenansicht. Dabei stehen auf demselben durchgehenden Podest ein Altar (rechteckiger Block auf Basis, Abschlussprofil, Volutenaufsatz, Epipyron?), eine Säule (ohne Kapitell), r. davon (auf einer zusätzlichen kleinen Basis) die Artemisstatue sowie weiter r. noch ein geöffneter Türflügel, der wohl die Cella markiert. Eine sitzende und eine stehende Frau halten einen Skyphos.
Keywords: MID40434, SMID42524, A, Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, -440, Nola, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 81908, H 3010, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID40434, SMID42524 – SceneSide: A – LIMC/ThesCRA: Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41
LIMC/ThesCRA Keywords: tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Heydemann, Neapel n. 3010; BCH 92, 1968, 599 n. 51; 601 fig. 54–55; Kossatz-Deissmann, A., JdI 97, 1982, 75–76 Fig. 12–13; De Cesare, Statue 172 Abb. 110; 244 Nr. 109; Oenbrink, Bild 184. 232. 233. 381 C 1 Taf. 26a; Nick, G., Die Athena Parthenos. Studien zum Kultbild und seiner Rezeption (2002) 74 Taf. 15, 4.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 81908 (1. Inv.), H 3010 (2. Inv.)
ID: 4a5fa639126d46569681086058ad48b0
Name: 42524X002.jpg
Size: 67.89 kb
Dimensions: 588x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID40434, SMID42524
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -440 – Discovery: Nola – Description: Waffentänzerin. Artemisstatue in der Vorhalle eines Tempels in Seitenansicht. Dabei stehen auf demselben durchgehenden Podest ein Altar (rechteckiger Block auf Basis, Abschlussprofil, Volutenaufsatz, Epipyron?), eine Säule (ohne Kapitell), r. davon (auf einer zusätzlichen kleinen Basis) die Artemisstatue sowie weiter r. noch ein geöffneter Türflügel, der wohl die Cella markiert. Eine sitzende und eine stehende Frau halten einen Skyphos.
Keywords: MID40434, SMID42524, A, Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, -440, Nola, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 81908, H 3010, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID40434, SMID42524 – SceneSide: A – LIMC/ThesCRA: Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41
LIMC/ThesCRA Keywords: tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Heydemann, Neapel n. 3010; BCH 92, 1968, 599 n. 51; 601 fig. 54–55; Kossatz-Deissmann, A., JdI 97, 1982, 75–76 Fig. 12–13; De Cesare, Statue 172 Abb. 110; 244 Nr. 109; Oenbrink, Bild 184. 232. 233. 381 C 1 Taf. 26a; Nick, G., Die Athena Parthenos. Studien zum Kultbild und seiner Rezeption (2002) 74 Taf. 15, 4.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 81908 (1. Inv.), H 3010 (2. Inv.)
ID: 2da3b722d4ef4d929c147effba3e2624
Name: 42524X003.jpg
Size: 83.47 kb
Dimensions: 600x525 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID40434, SMID42524
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -440 – Discovery: Nola – Description: Waffentänzerin. Artemisstatue in der Vorhalle eines Tempels in Seitenansicht. Dabei stehen auf demselben durchgehenden Podest ein Altar (rechteckiger Block auf Basis, Abschlussprofil, Volutenaufsatz, Epipyron?), eine Säule (ohne Kapitell), r. davon (auf einer zusätzlichen kleinen Basis) die Artemisstatue sowie weiter r. noch ein geöffneter Türflügel, der wohl die Cella markiert. Eine sitzende und eine stehende Frau halten einen Skyphos.
Keywords: MID40434, SMID42524, A, Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, -440, Nola, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 81908, H 3010, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID40434, SMID42524 – SceneSide: A – LIMC/ThesCRA: Artemis 113, II. 4.b. Tanz 272, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 41
LIMC/ThesCRA Keywords: tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, column, temple, spear, torch, cult image, cult statue, dance, bow, sanctuary, dance in arms, pyrrhic, architecture, altar: volute altar, Artemis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Heydemann, Neapel n. 3010; BCH 92, 1968, 599 n. 51; 601 fig. 54–55; Kossatz-Deissmann, A., JdI 97, 1982, 75–76 Fig. 12–13; De Cesare, Statue 172 Abb. 110; 244 Nr. 109; Oenbrink, Bild 184. 232. 233. 381 C 1 Taf. 26a; Nick, G., Die Athena Parthenos. Studien zum Kultbild und seiner Rezeption (2002) 74 Taf. 15, 4.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 81908 (1. Inv.), H 3010 (2. Inv.)
ID: 5bcff41c328c4832826a935f96202e37
Name: 26642X001.jpg
Size: 73.5 kb
Dimensions: 588x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID25372, SMID26642
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Marlay Painter, Lid Painter – Dating: -440/-430 – Discovery: (not specified) – Description: Hochzeitszug mit Brautpaar im Viergespann. Im Hintergrund neben den Pferden die Brautmutter (?) mit Fackeln. Direkt hinter dem Wagen folgt ein weiterer Fackleträger. Hinter ihm läuft eine Frau mit Kiste auf dem Kopf und undefinierbarem Gegenstand in der Rechten. Am Ende des Zuges eine Frau, die einen sehr grossen Lebes Gamikos mit Deckel trägt. Hinter ihr ist das Haus der Braut durch eine Tür angedeutet aus dem eine Frau dem Zug hinterher schaut. Auf dem Deckel: Astra, Eos und Helios.
Keywords: MID25372, SMID26642, Astra 4, Astra 21, Astra (Suppl. 2009) 4, Eos 4, Helios (vol. V) 108, V. 2.b. Kultinstrumente 109, V. 2.b. Kultinstrumente 923, VI. 1.c. Heirat gr 20, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Marlay Painter, Lid Painter, -440/-430, United Kingdom, London, british Museum, 1920.12-21.1, torch, chariot, cista, kiste, wedding, procession: wedding procession, lebes gamikos, door: double-door, bride, Eos, Helios, Astra
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID25372, SMID26642 – LIMC/ThesCRA: Astra 4, Astra 21, Astra (Suppl. 2009) 4, Eos 4, Helios (vol. V) 108, V. 2.b. Kultinstrumente 109, V. 2.b. Kultinstrumente 923, VI. 1.c. Heirat, gr. 20
LIMC/ThesCRA Keywords: torch, chariot, cista, kiste, wedding, procession: wedding procession, lebes gamikos, door: double-door, bride, Eos, Helios, Astra
LIMC/ThesCRA Bibliography: Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) 31 fig. 75–78; ARV² 1277, 23, 1281, 1; Sgourou 35 Nr. 3 Taf. 1.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1920.12-21.1 (1. Inv.)
ID: 372577de2dbd4c7baf1fea7ed274af91
Name: 26642X004.jpg
Size: 80.42 kb
Dimensions: 597x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID25372, SMID26642
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Marlay Painter, Lid Painter – Dating: -440/-430 – Discovery: (not specified) – Description: Hochzeitszug mit Brautpaar im Viergespann. Im Hintergrund neben den Pferden die Brautmutter (?) mit Fackeln. Direkt hinter dem Wagen folgt ein weiterer Fackleträger. Hinter ihm läuft eine Frau mit Kiste auf dem Kopf und undefinierbarem Gegenstand in der Rechten. Am Ende des Zuges eine Frau, die einen sehr grossen Lebes Gamikos mit Deckel trägt. Hinter ihr ist das Haus der Braut durch eine Tür angedeutet aus dem eine Frau dem Zug hinterher schaut. Auf dem Deckel: Astra, Eos und Helios.
Keywords: MID25372, SMID26642, Astra 4, Astra 21, Astra (Suppl. 2009) 4, Eos 4, Helios (vol. V) 108, V. 2.b. Kultinstrumente 109, V. 2.b. Kultinstrumente 923, VI. 1.c. Heirat gr 20, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Marlay Painter, Lid Painter, -440/-430, United Kingdom, London, british Museum, 1920.12-21.1, torch, chariot, cista, kiste, wedding, procession: wedding procession, lebes gamikos, door: double-door, bride, Eos, Helios, Astra
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID25372, SMID26642 – LIMC/ThesCRA: Astra 4, Astra 21, Astra (Suppl. 2009) 4, Eos 4, Helios (vol. V) 108, V. 2.b. Kultinstrumente 109, V. 2.b. Kultinstrumente 923, VI. 1.c. Heirat, gr. 20
LIMC/ThesCRA Keywords: torch, chariot, cista, kiste, wedding, procession: wedding procession, lebes gamikos, door: double-door, bride, Eos, Helios, Astra
LIMC/ThesCRA Bibliography: Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) 31 fig. 75–78; ARV² 1277, 23, 1281, 1; Sgourou 35 Nr. 3 Taf. 1.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: 1920.12-21.1 (1. Inv.)
ID: 6b11d42c72884a80a343a497c26e894b
Name: 9810X001.jpg
Size: 63.86 kb
Dimensions: 600x418 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, british Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: dde41e937edc4985b7c3b2c5359fcd5a
Name: 9810X002.jpg
Size: 36.82 kb
Dimensions: 600x173 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, british Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 509b9494ea5044c0b2d2afeb447a7c7b
Name: 9810X003.jpg
Size: 52.82 kb
Dimensions: 600x335 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, british Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 6b7e604f3de747ec975035550a8a2f51
Name: 9810X101.jpg
Size: 46.66 kb
Dimensions: 426x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, british Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 516ae76fcea44114960345c7217ec06f
Name: 9810X102.jpg
Size: 47.1 kb
Dimensions: 456x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, british Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)