ID: 21d95b7da58c409ca2892538a49a328f
Name: 6610X002.jpg
Size: 34.33 kb
Dimensions: 600x351 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID6477, SMID6610
Description: cup, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Onesimos – Discovery: (not specified) – Description: Fragment.
Keywords: MID6477, SMID6610, Agamemnon 79, Dolon 11, Rhesos (S) 7, cup, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Onesimos, France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, 526 + 533 + 743 + L 41, sceptre, spear, Agamemnon, Dolon, Rhesos
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID6477, SMID6610 – LIMC/ThesCRA: Agamemnon 79, Dolon 11, Rhesos (S) 7
LIMC/ThesCRA Keywords: sceptre, spear, Agamemnon, Dolon, Rhesos
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 319, 5.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: France, Paris, Cabinet des Médailles et Antiques de la Bibliothèque Nationale de France, Inventory: 526 + 533 + 743 + L 41 (1. Inv.)
ID: aab62394439b416f803fe01911316b77
Name: 2041X002.jpg
Size: 64.31 kb
Dimensions: 600x485 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID239, SMID2041
Description: cup, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Euphronios, Onesimos – Dating: -500 – Discovery: (not specified) – Description: Tondo: Tod des Priamos. Er sitzt l. auf einem rechteckigen Blockaltar des Zeus Herkeios (zweistufige Basis, auf dem Körper die Inschrift ??????O, Kymation am oberen Abschluss, Bruchstelle an d Deckplatte). Von r. naht Neoptolemos, den Astyanax schleudernd. Dazwischen eine Frau. Den Tondo umlaufende Zone: Kassandra, blottie contre la statue d’Athena (promachos, auf Basis, nach l. schreitend, prächtiges Gewand: detailreich gestaltete Aigis, mit figürlichen und ornamentalen Friesen geschmücktes Untergewand), repousse Aias d’un geste de la main. – Dimensions: Dm. 53 cm; H. 20,6 cm (restauriert in Antike) – Inscriptions: ?]?F[?????S ?????]S?[? Namensbeischriften
Keywords: MID239, SMID2041, Achilleus Add 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59, cup, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Euphronios, Onesimos, -500, United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2, 121110, base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID239, SMID2041 – LIMC/ThesCRA: Achilleus, Add. 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59
LIMC/ThesCRA Keywords: base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Williams, D., GettyVases 5, 1991, 41–61; Muth, S., Gewalt im Bild. Das Phänomen der medialen Gewalt im Athen des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. (2008) 558 Abb. 400; 593–595 Abb. 424. 426. 428.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, Inventory: 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2 (1. Inv.), 121110 (1. Inv.)
ID: a2d276eae67f4074994d15ebf0e44219
Name: 2041X003.jpg
Size: 72.46 kb
Dimensions: 600x440 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID239, SMID2041
Description: cup, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Euphronios, Onesimos – Dating: -500 – Discovery: (not specified) – Description: Tondo: Tod des Priamos. Er sitzt l. auf einem rechteckigen Blockaltar des Zeus Herkeios (zweistufige Basis, auf dem Körper die Inschrift ??????O, Kymation am oberen Abschluss, Bruchstelle an d Deckplatte). Von r. naht Neoptolemos, den Astyanax schleudernd. Dazwischen eine Frau. Den Tondo umlaufende Zone: Kassandra, blottie contre la statue d’Athena (promachos, auf Basis, nach l. schreitend, prächtiges Gewand: detailreich gestaltete Aigis, mit figürlichen und ornamentalen Friesen geschmücktes Untergewand), repousse Aias d’un geste de la main. – Dimensions: Dm. 53 cm; H. 20,6 cm (restauriert in Antike) – Inscriptions: ?]?F[?????S ?????]S?[? Namensbeischriften
Keywords: MID239, SMID2041, Achilleus Add 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59, cup, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Euphronios, Onesimos, -500, United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2, 121110, base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID239, SMID2041 – LIMC/ThesCRA: Achilleus, Add. 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59
LIMC/ThesCRA Keywords: base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Williams, D., GettyVases 5, 1991, 41–61; Muth, S., Gewalt im Bild. Das Phänomen der medialen Gewalt im Athen des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. (2008) 558 Abb. 400; 593–595 Abb. 424. 426. 428.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, Inventory: 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2 (1. Inv.), 121110 (1. Inv.)
ID: 5b8b7f51050d4bee9cdf740e8aa33b1b
Name: 2041X005.jpg
Size: 62.14 kb
Dimensions: 600x440 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID239, SMID2041
Description: cup, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Euphronios, Onesimos – Dating: -500 – Discovery: (not specified) – Description: Tondo: Tod des Priamos. Er sitzt l. auf einem rechteckigen Blockaltar des Zeus Herkeios (zweistufige Basis, auf dem Körper die Inschrift ??????O, Kymation am oberen Abschluss, Bruchstelle an d Deckplatte). Von r. naht Neoptolemos, den Astyanax schleudernd. Dazwischen eine Frau. Den Tondo umlaufende Zone: Kassandra, blottie contre la statue d’Athena (promachos, auf Basis, nach l. schreitend, prächtiges Gewand: detailreich gestaltete Aigis, mit figürlichen und ornamentalen Friesen geschmücktes Untergewand), repousse Aias d’un geste de la main. – Dimensions: Dm. 53 cm; H. 20,6 cm (restauriert in Antike) – Inscriptions: ?]?F[?????S ?????]S?[? Namensbeischriften
Keywords: MID239, SMID2041, Achilleus Add 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59, cup, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Euphronios, Onesimos, -500, United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2, 121110, base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID239, SMID2041 – LIMC/ThesCRA: Achilleus, Add. 20, Helene 277, Ilioupersis (S) 7, Kassandra I (vol. VII) 104, Neoptolemos 777p, Patroklos (S) 7, Polyxene 19, Priamos 122, Theano I 10, III. 6.d. Hikesie 59
LIMC/ThesCRA Keywords: base, sword, tripod, Palladion, cult image, cult statue, suppliant, supplication, hikesia, aegis, altar: monolithic block, Achilleus, Athena, Briseis, Helene, Kassandra I, Neoptolemos, Patroklos, Polyxene, Priamos, Theano I, Thetis
LIMC/ThesCRA Bibliography: Williams, D., GettyVases 5, 1991, 41–61; Muth, S., Gewalt im Bild. Das Phänomen der medialen Gewalt im Athen des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. (2008) 558 Abb. 400; 593–595 Abb. 424. 426. 428.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, Malibu, J. Paul Getty Museum, Inventory: 83.AE.362 + 84.AE.80 + 85.AE.385.2 (1. Inv.), 121110 (1. Inv.)
ID: d6be4baf855a48a8be63268dbc94d1e6
Name: 9364X001.jpg
Size: 53.37 kb
Dimensions: 592x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9163, SMID9364
Description: cup, vase painting, Attica – Material: terracotta – Artist: Onesimos – Dating: -500/-490 – Discovery: Cerveteri, Caere – Description: Seite A: Herakles mit Pfeil und Bogen, nackt bis auf das Löwenfell greift einen zurückweichenden bärtigen Mann vor einem Altar (mit Basis und Volutenaufsatz) an. Links und rechts fliehen weitere Personen mit Mantel, der rechte trägt einen Korb, der linke hat die rechten Arm erhoben, vor ihm ein Dreifussständer. Aufgrund der Beischrift kann der bärtige Mann vor Herakles als Ops identifiziert werden, es handelt sich daher wohl nicht um eine Szene aus dem Bousiris-Mythos. Seite B: Kampfszene mit fünf Männern vor zwei Klinen, auf denen Kissen und Mäntel liegen, links laufen zwei nackte bärtige Krieger mit Schwert und Bogen nach rechts, vor ihnen Herakles mit Löwenfell, die linke Faust seinem zurückweichenden Gegner entgegengestreckt; dahinter ein Bärtiger in kurzem Gewand mit Pantherfell über dem Arm. Innenbild: Herakles mit Löwenfell und Köcher über der Schulter hält Pfeil und Bogen in der Linken und die auf dem Boden abgesetzte Keule in der Rechten. Hinter ihm ist stark fragmentarisch eine kleinere Figur mit flachem Hut und Stab in der Hand zu erkennen (Hermes?). – Dimensions: H: 10,8 cm; Dm: 32,7 cm
Keywords: MID9163, SMID9364, Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1, cup, vase painting, Attica, terracotta, Onesimos, -500/-490, Cerveteri, Caere, United States, New York, Metropolitan Museum of Art, 12.231.2, sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9163, SMID9364 – LIMC/ThesCRA: Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 319, 6: Onesimos; Richter, G., AJA 20 (1916) 125–133 Taf. 2–6; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 57f. Taf. 9a.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, New York, Metropolitan Museum of Art, Inventory: 12.231.2 (1. Inv.)
ID: 75779da0066f45f3b11da349cba4090e
Name: 9364X002.jpg
Size: 58.93 kb
Dimensions: 600x458 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9163, SMID9364
Description: cup, vase painting, Attica – Material: terracotta – Artist: Onesimos – Dating: -500/-490 – Discovery: Cerveteri, Caere – Description: Seite A: Herakles mit Pfeil und Bogen, nackt bis auf das Löwenfell greift einen zurückweichenden bärtigen Mann vor einem Altar (mit Basis und Volutenaufsatz) an. Links und rechts fliehen weitere Personen mit Mantel, der rechte trägt einen Korb, der linke hat die rechten Arm erhoben, vor ihm ein Dreifussständer. Aufgrund der Beischrift kann der bärtige Mann vor Herakles als Ops identifiziert werden, es handelt sich daher wohl nicht um eine Szene aus dem Bousiris-Mythos. Seite B: Kampfszene mit fünf Männern vor zwei Klinen, auf denen Kissen und Mäntel liegen, links laufen zwei nackte bärtige Krieger mit Schwert und Bogen nach rechts, vor ihnen Herakles mit Löwenfell, die linke Faust seinem zurückweichenden Gegner entgegengestreckt; dahinter ein Bärtiger in kurzem Gewand mit Pantherfell über dem Arm. Innenbild: Herakles mit Löwenfell und Köcher über der Schulter hält Pfeil und Bogen in der Linken und die auf dem Boden abgesetzte Keule in der Rechten. Hinter ihm ist stark fragmentarisch eine kleinere Figur mit flachem Hut und Stab in der Hand zu erkennen (Hermes?). – Dimensions: H: 10,8 cm; Dm: 32,7 cm
Keywords: MID9163, SMID9364, Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1, cup, vase painting, Attica, terracotta, Onesimos, -500/-490, Cerveteri, Caere, United States, New York, Metropolitan Museum of Art, 12.231.2, sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9163, SMID9364 – LIMC/ThesCRA: Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 319, 6: Onesimos; Richter, G., AJA 20 (1916) 125–133 Taf. 2–6; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 57f. Taf. 9a.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, New York, Metropolitan Museum of Art, Inventory: 12.231.2 (1. Inv.)
ID: 1167ac4db7964e6aaec12bd3ef97cda9
Name: 9364X003.jpg
Size: 63.27 kb
Dimensions: 600x476 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9163, SMID9364
Description: cup, vase painting, Attica – Material: terracotta – Artist: Onesimos – Dating: -500/-490 – Discovery: Cerveteri, Caere – Description: Seite A: Herakles mit Pfeil und Bogen, nackt bis auf das Löwenfell greift einen zurückweichenden bärtigen Mann vor einem Altar (mit Basis und Volutenaufsatz) an. Links und rechts fliehen weitere Personen mit Mantel, der rechte trägt einen Korb, der linke hat die rechten Arm erhoben, vor ihm ein Dreifussständer. Aufgrund der Beischrift kann der bärtige Mann vor Herakles als Ops identifiziert werden, es handelt sich daher wohl nicht um eine Szene aus dem Bousiris-Mythos. Seite B: Kampfszene mit fünf Männern vor zwei Klinen, auf denen Kissen und Mäntel liegen, links laufen zwei nackte bärtige Krieger mit Schwert und Bogen nach rechts, vor ihnen Herakles mit Löwenfell, die linke Faust seinem zurückweichenden Gegner entgegengestreckt; dahinter ein Bärtiger in kurzem Gewand mit Pantherfell über dem Arm. Innenbild: Herakles mit Löwenfell und Köcher über der Schulter hält Pfeil und Bogen in der Linken und die auf dem Boden abgesetzte Keule in der Rechten. Hinter ihm ist stark fragmentarisch eine kleinere Figur mit flachem Hut und Stab in der Hand zu erkennen (Hermes?). – Dimensions: H: 10,8 cm; Dm: 32,7 cm
Keywords: MID9163, SMID9364, Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1, cup, vase painting, Attica, terracotta, Onesimos, -500/-490, Cerveteri, Caere, United States, New York, Metropolitan Museum of Art, 12.231.2, sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9163, SMID9364 – LIMC/ThesCRA: Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 319, 6: Onesimos; Richter, G., AJA 20 (1916) 125–133 Taf. 2–6; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 57f. Taf. 9a.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, New York, Metropolitan Museum of Art, Inventory: 12.231.2 (1. Inv.)
ID: 5781c1f219da4129a346035bf2f6327d
Name: 9364X004.jpg
Size: 40.1 kb
Dimensions: 600x310 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9163, SMID9364
Description: cup, vase painting, Attica – Material: terracotta – Artist: Onesimos – Dating: -500/-490 – Discovery: Cerveteri, Caere – Description: Seite A: Herakles mit Pfeil und Bogen, nackt bis auf das Löwenfell greift einen zurückweichenden bärtigen Mann vor einem Altar (mit Basis und Volutenaufsatz) an. Links und rechts fliehen weitere Personen mit Mantel, der rechte trägt einen Korb, der linke hat die rechten Arm erhoben, vor ihm ein Dreifussständer. Aufgrund der Beischrift kann der bärtige Mann vor Herakles als Ops identifiziert werden, es handelt sich daher wohl nicht um eine Szene aus dem Bousiris-Mythos. Seite B: Kampfszene mit fünf Männern vor zwei Klinen, auf denen Kissen und Mäntel liegen, links laufen zwei nackte bärtige Krieger mit Schwert und Bogen nach rechts, vor ihnen Herakles mit Löwenfell, die linke Faust seinem zurückweichenden Gegner entgegengestreckt; dahinter ein Bärtiger in kurzem Gewand mit Pantherfell über dem Arm. Innenbild: Herakles mit Löwenfell und Köcher über der Schulter hält Pfeil und Bogen in der Linken und die auf dem Boden abgesetzte Keule in der Rechten. Hinter ihm ist stark fragmentarisch eine kleinere Figur mit flachem Hut und Stab in der Hand zu erkennen (Hermes?). – Dimensions: H: 10,8 cm; Dm: 32,7 cm
Keywords: MID9163, SMID9364, Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1, cup, vase painting, Attica, terracotta, Onesimos, -500/-490, Cerveteri, Caere, United States, New York, Metropolitan Museum of Art, 12.231.2, sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9163, SMID9364 – LIMC/ThesCRA: Bousiris 31, Eurytos I 119p, Herakles 1559, Herakles 2794, Hyllos I 4, Iphitos I 2, Klytios I 2, Ops I 1
LIMC/ThesCRA Keywords: sword, club, tripod, kline, bed, bow, kanoun, offering basket, lionskin, pardalis, pantherskin, altar: volute altar, Herakles, Ops I
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 319, 6: Onesimos; Richter, G., AJA 20 (1916) 125–133 Taf. 2–6; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 57f. Taf. 9a.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United States, New York, Metropolitan Museum of Art, Inventory: 12.231.2 (1. Inv.)