ID: f1d07d9943324b3e9ca50cdc13f3e04e
Name: 12218X002.jpg
Size: 61.1 kb
Dimensions: 600x479 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID11933, SMID12218
Description: cup, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Heidelberg Painter – Dating: -560/-540 – Discovery: Phaleron, Phaliron (Attica) – Description: Innenbild: Links steht ein Mann (Zeus?) mit Stab nach rechts. Rechts steht eine geflügelte Frau (Nike?) mit Stab nach links. Links hinter dem Mann Hinterläufe eines Hasen. Aussenbild, Seite A: Götterzug. Im Zentrum sitzt Zeus auf einem Thron, in rechter Hand Knotenstock, linke Hand grüssend erhoben. Unter dem Thron das Blitzbündel. Rechts neben ihm steht Hermes nach links, mit Flügelschuhen, mit rechter Hand den Gruss erwidernd. Rechts davon steht Athena nach links mit Helm, Schild und Ägis. Rechts daneben steht Dionysos nach links, mit Efeukranz, in linker Hand Trinkhorn. Links des Zeus steht eine Frau (Hera?) nach rechts, mit linker Hand Mantel über Schulter ziehend. Links daneben steht Poseidon nach rechts, in linker Hand Dreizack. Links daneben ein Mann nach rechts, linke Hand zum Gruss erhoben. Schema des Einzugs des Herakles in den Olymp; allerdings ist keine der dargestellten Figuren als Herakles zu identifizieren. Aussenbild, Seite B: Nur Reste der beiden Personen links aussen erhalten: Mann (mit Stab?) und geflügelte Figur, beide nach rechts stehend. Unter dem Henkel ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln. – Dimensions: Dm 22,6 cm
Keywords: MID11933, SMID12218, Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus Add 176, cup, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Heidelberg Painter, -560/-540, Phaleron, Phaliron (Attica), Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, S 5, VI 29a, throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID11933, SMID12218 – LIMC/ThesCRA: Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus, Add. 176
LIMC/ThesCRA Keywords: throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 63, 1; CVA Heidelberg 4 Taf. 151 (1490) 1. 3–4; Beazley, J. D., in: JHS 51 (1931) 278 Nr. 1 Abb. 19; Homann-Wedeking, E., Archaische Vasenornamentik in Attika, Lakonien und Ostgriechenland (1938) 23f.; Brommer, Vasenlisten² 132, 19; Knell, H., Die Darstellung der Götterversammlung in der attischen Kunst des VI. und V. Jh. v. Chr. (1965) 86 Anm. 84; Zanker, P., Wandel der Hermesgestalt in der attischen Vasenmalerei (1965) 45 Anm. 196; Hampe, R. /Gropengiesser, H., Aus der Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg II (1967) 44 Taf. 16.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inventory: S 5 (1. Inv.), VI 29a (2. Inv.)
ID: cf2ee5f6ecaa4155a86a5475961b58af
Name: 12218X101.jpg
Size: 62.5 kb
Dimensions: 600x478 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID11933, SMID12218
Description: cup, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Heidelberg Painter – Dating: -560/-540 – Discovery: Phaleron, Phaliron (Attica) – Description: Innenbild: Links steht ein Mann (Zeus?) mit Stab nach rechts. Rechts steht eine geflügelte Frau (Nike?) mit Stab nach links. Links hinter dem Mann Hinterläufe eines Hasen. Aussenbild, Seite A: Götterzug. Im Zentrum sitzt Zeus auf einem Thron, in rechter Hand Knotenstock, linke Hand grüssend erhoben. Unter dem Thron das Blitzbündel. Rechts neben ihm steht Hermes nach links, mit Flügelschuhen, mit rechter Hand den Gruss erwidernd. Rechts davon steht Athena nach links mit Helm, Schild und Ägis. Rechts daneben steht Dionysos nach links, mit Efeukranz, in linker Hand Trinkhorn. Links des Zeus steht eine Frau (Hera?) nach rechts, mit linker Hand Mantel über Schulter ziehend. Links daneben steht Poseidon nach rechts, in linker Hand Dreizack. Links daneben ein Mann nach rechts, linke Hand zum Gruss erhoben. Schema des Einzugs des Herakles in den Olymp; allerdings ist keine der dargestellten Figuren als Herakles zu identifizieren. Aussenbild, Seite B: Nur Reste der beiden Personen links aussen erhalten: Mann (mit Stab?) und geflügelte Figur, beide nach rechts stehend. Unter dem Henkel ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln. – Dimensions: Dm 22,6 cm
Keywords: MID11933, SMID12218, Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus Add 176, cup, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Heidelberg Painter, -560/-540, Phaleron, Phaliron (Attica), Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, S 5, VI 29a, throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID11933, SMID12218 – LIMC/ThesCRA: Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus, Add. 176
LIMC/ThesCRA Keywords: throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 63, 1; CVA Heidelberg 4 Taf. 151 (1490) 1. 3–4; Beazley, J. D., in: JHS 51 (1931) 278 Nr. 1 Abb. 19; Homann-Wedeking, E., Archaische Vasenornamentik in Attika, Lakonien und Ostgriechenland (1938) 23f.; Brommer, Vasenlisten² 132, 19; Knell, H., Die Darstellung der Götterversammlung in der attischen Kunst des VI. und V. Jh. v. Chr. (1965) 86 Anm. 84; Zanker, P., Wandel der Hermesgestalt in der attischen Vasenmalerei (1965) 45 Anm. 196; Hampe, R. /Gropengiesser, H., Aus der Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg II (1967) 44 Taf. 16.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inventory: S 5 (1. Inv.), VI 29a (2. Inv.)
ID: 4e4f432f9dba4e619e1ed921f00d6777
Name: 12218X102.jpg
Size: 72.14 kb
Dimensions: 600x520 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID11933, SMID12218
Description: cup, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Heidelberg Painter – Dating: -560/-540 – Discovery: Phaleron, Phaliron (Attica) – Description: Innenbild: Links steht ein Mann (Zeus?) mit Stab nach rechts. Rechts steht eine geflügelte Frau (Nike?) mit Stab nach links. Links hinter dem Mann Hinterläufe eines Hasen. Aussenbild, Seite A: Götterzug. Im Zentrum sitzt Zeus auf einem Thron, in rechter Hand Knotenstock, linke Hand grüssend erhoben. Unter dem Thron das Blitzbündel. Rechts neben ihm steht Hermes nach links, mit Flügelschuhen, mit rechter Hand den Gruss erwidernd. Rechts davon steht Athena nach links mit Helm, Schild und Ägis. Rechts daneben steht Dionysos nach links, mit Efeukranz, in linker Hand Trinkhorn. Links des Zeus steht eine Frau (Hera?) nach rechts, mit linker Hand Mantel über Schulter ziehend. Links daneben steht Poseidon nach rechts, in linker Hand Dreizack. Links daneben ein Mann nach rechts, linke Hand zum Gruss erhoben. Schema des Einzugs des Herakles in den Olymp; allerdings ist keine der dargestellten Figuren als Herakles zu identifizieren. Aussenbild, Seite B: Nur Reste der beiden Personen links aussen erhalten: Mann (mit Stab?) und geflügelte Figur, beide nach rechts stehend. Unter dem Henkel ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln. – Dimensions: Dm 22,6 cm
Keywords: MID11933, SMID12218, Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus Add 176, cup, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Heidelberg Painter, -560/-540, Phaleron, Phaliron (Attica), Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, S 5, VI 29a, throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID11933, SMID12218 – LIMC/ThesCRA: Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus, Add. 176
LIMC/ThesCRA Keywords: throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 63, 1; CVA Heidelberg 4 Taf. 151 (1490) 1. 3–4; Beazley, J. D., in: JHS 51 (1931) 278 Nr. 1 Abb. 19; Homann-Wedeking, E., Archaische Vasenornamentik in Attika, Lakonien und Ostgriechenland (1938) 23f.; Brommer, Vasenlisten² 132, 19; Knell, H., Die Darstellung der Götterversammlung in der attischen Kunst des VI. und V. Jh. v. Chr. (1965) 86 Anm. 84; Zanker, P., Wandel der Hermesgestalt in der attischen Vasenmalerei (1965) 45 Anm. 196; Hampe, R. /Gropengiesser, H., Aus der Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg II (1967) 44 Taf. 16.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inventory: S 5 (1. Inv.), VI 29a (2. Inv.)
ID: 240007631b62499284616a70fa8ec2b2
Name: 12218X103.jpg
Size: 61.54 kb
Dimensions: 600x484 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID11933, SMID12218
Description: cup, vase painting, black figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Heidelberg Painter – Dating: -560/-540 – Discovery: Phaleron, Phaliron (Attica) – Description: Innenbild: Links steht ein Mann (Zeus?) mit Stab nach rechts. Rechts steht eine geflügelte Frau (Nike?) mit Stab nach links. Links hinter dem Mann Hinterläufe eines Hasen. Aussenbild, Seite A: Götterzug. Im Zentrum sitzt Zeus auf einem Thron, in rechter Hand Knotenstock, linke Hand grüssend erhoben. Unter dem Thron das Blitzbündel. Rechts neben ihm steht Hermes nach links, mit Flügelschuhen, mit rechter Hand den Gruss erwidernd. Rechts davon steht Athena nach links mit Helm, Schild und Ägis. Rechts daneben steht Dionysos nach links, mit Efeukranz, in linker Hand Trinkhorn. Links des Zeus steht eine Frau (Hera?) nach rechts, mit linker Hand Mantel über Schulter ziehend. Links daneben steht Poseidon nach rechts, in linker Hand Dreizack. Links daneben ein Mann nach rechts, linke Hand zum Gruss erhoben. Schema des Einzugs des Herakles in den Olymp; allerdings ist keine der dargestellten Figuren als Herakles zu identifizieren. Aussenbild, Seite B: Nur Reste der beiden Personen links aussen erhalten: Mann (mit Stab?) und geflügelte Figur, beide nach rechts stehend. Unter dem Henkel ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln. – Dimensions: Dm 22,6 cm
Keywords: MID11933, SMID12218, Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus Add 176, cup, vase painting, black figured, Attica, terracotta, Heidelberg Painter, -560/-540, Phaleron, Phaliron (Attica), Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, S 5, VI 29a, throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID11933, SMID12218 – LIMC/ThesCRA: Athena 485, Hera 238, Herakles 2847ad, Hermes 686, Poseidon 264, Zeus, Add. 176
LIMC/ThesCRA Keywords: throne, thunderbolt, lightning, swan, hare, rabbit, keras, drinking horn, ivy, flowers of ivy, trident, winged boots, winged figure, aegis, Athena, Dionysos, Hera, Herakles, Hermes, Nike, Poseidon, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: ABV 63, 1; CVA Heidelberg 4 Taf. 151 (1490) 1. 3–4; Beazley, J. D., in: JHS 51 (1931) 278 Nr. 1 Abb. 19; Homann-Wedeking, E., Archaische Vasenornamentik in Attika, Lakonien und Ostgriechenland (1938) 23f.; Brommer, Vasenlisten² 132, 19; Knell, H., Die Darstellung der Götterversammlung in der attischen Kunst des VI. und V. Jh. v. Chr. (1965) 86 Anm. 84; Zanker, P., Wandel der Hermesgestalt in der attischen Vasenmalerei (1965) 45 Anm. 196; Hampe, R. /Gropengiesser, H., Aus der Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg II (1967) 44 Taf. 16.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Heidelberg, Antikenmuseum und Abgusssammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inventory: S 5 (1. Inv.), VI 29a (2. Inv.)
ID: b18dd9e8557a488baa3c464ce89d7898
Name: 4346X202.jpg
Size: 49.84 kb
Dimensions: 366x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4294, SMID4346
Description: lekythos, vase painting, red figured, Apulia – Material: terracotta – Artist: Underworld Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: unknown – Description: Ein Jüngling lenkt ein Viergespann, auf dem Hades und Persephone stehen. Von unten links verfolgen Athena mit korinthischem Helm, Ägis und Lanze und Demeter-Kybele mit Kreuzfackel das Gespann. Vor den Pferden Hekate mit Fackel in jeder Hand. Links hinter dem Wagen sitzt Aphrodite, daneben steht Eros, ihr einen Spiegel reichend. Rechts oben sitzen Hera und Zeus, beide mit Szepter in linker Hand, Zeus mit Blitzbündel in rechter Hand. Demeter-Kybele begleiten fünf Korybanten (vier behelmt, drei mit Schild und Beinschienen, mit Lanzen und Schwertern; einer mit Kreuzfackel). Am unteren Bildrand Hase, Reh, Blumen und ein Baum.
Keywords: MID4294, SMID4346, Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191, lekythos, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, Underworld Painter, -340/-330, unknown, United Kingdom, London, market, RVAp Suppl. 1, 83, 281a, mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4294, SMID4346 – LIMC/ThesCRA: Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Kouretes, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
LIMC/ThesCRA Bibliography: RVAp Suppl. 1, 83, 281a Taf. 17; Lindner, R., Der Raub der Persephone in der antiken Kunst (1984) 27 Nr. 18 Taf. 8. 9.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, market, Inventory: RVAp Suppl. 1, 83, 281a (1. Inv.)
ID: 7083720be7784ceeabf7a4dca16a202f
Name: 4346X203.jpg
Size: 85.07 kb
Dimensions: 468x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4294, SMID4346
Description: lekythos, vase painting, red figured, Apulia – Material: terracotta – Artist: Underworld Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: unknown – Description: Ein Jüngling lenkt ein Viergespann, auf dem Hades und Persephone stehen. Von unten links verfolgen Athena mit korinthischem Helm, Ägis und Lanze und Demeter-Kybele mit Kreuzfackel das Gespann. Vor den Pferden Hekate mit Fackel in jeder Hand. Links hinter dem Wagen sitzt Aphrodite, daneben steht Eros, ihr einen Spiegel reichend. Rechts oben sitzen Hera und Zeus, beide mit Szepter in linker Hand, Zeus mit Blitzbündel in rechter Hand. Demeter-Kybele begleiten fünf Korybanten (vier behelmt, drei mit Schild und Beinschienen, mit Lanzen und Schwertern; einer mit Kreuzfackel). Am unteren Bildrand Hase, Reh, Blumen und ein Baum.
Keywords: MID4294, SMID4346, Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191, lekythos, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, Underworld Painter, -340/-330, unknown, United Kingdom, London, market, RVAp Suppl. 1, 83, 281a, mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4294, SMID4346 – LIMC/ThesCRA: Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Kouretes, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
LIMC/ThesCRA Bibliography: RVAp Suppl. 1, 83, 281a Taf. 17; Lindner, R., Der Raub der Persephone in der antiken Kunst (1984) 27 Nr. 18 Taf. 8. 9.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, market, Inventory: RVAp Suppl. 1, 83, 281a (1. Inv.)
ID: 7ae9d6b14e74449fb02e179768e2a9bf
Name: 4346X204.jpg
Size: 49.89 kb
Dimensions: 363x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4294, SMID4346
Description: lekythos, vase painting, red figured, Apulia – Material: terracotta – Artist: Underworld Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: unknown – Description: Ein Jüngling lenkt ein Viergespann, auf dem Hades und Persephone stehen. Von unten links verfolgen Athena mit korinthischem Helm, Ägis und Lanze und Demeter-Kybele mit Kreuzfackel das Gespann. Vor den Pferden Hekate mit Fackel in jeder Hand. Links hinter dem Wagen sitzt Aphrodite, daneben steht Eros, ihr einen Spiegel reichend. Rechts oben sitzen Hera und Zeus, beide mit Szepter in linker Hand, Zeus mit Blitzbündel in rechter Hand. Demeter-Kybele begleiten fünf Korybanten (vier behelmt, drei mit Schild und Beinschienen, mit Lanzen und Schwertern; einer mit Kreuzfackel). Am unteren Bildrand Hase, Reh, Blumen und ein Baum.
Keywords: MID4294, SMID4346, Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191, lekythos, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, Underworld Painter, -340/-330, unknown, United Kingdom, London, market, RVAp Suppl. 1, 83, 281a, mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4294, SMID4346 – LIMC/ThesCRA: Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Kouretes, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
LIMC/ThesCRA Bibliography: RVAp Suppl. 1, 83, 281a Taf. 17; Lindner, R., Der Raub der Persephone in der antiken Kunst (1984) 27 Nr. 18 Taf. 8. 9.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, market, Inventory: RVAp Suppl. 1, 83, 281a (1. Inv.)
ID: be2e1b6705c244989bb4221984aa6b7a
Name: 4346X205.jpg
Size: 84.87 kb
Dimensions: 463x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4294, SMID4346
Description: lekythos, vase painting, red figured, Apulia – Material: terracotta – Artist: Underworld Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: unknown – Description: Ein Jüngling lenkt ein Viergespann, auf dem Hades und Persephone stehen. Von unten links verfolgen Athena mit korinthischem Helm, Ägis und Lanze und Demeter-Kybele mit Kreuzfackel das Gespann. Vor den Pferden Hekate mit Fackel in jeder Hand. Links hinter dem Wagen sitzt Aphrodite, daneben steht Eros, ihr einen Spiegel reichend. Rechts oben sitzen Hera und Zeus, beide mit Szepter in linker Hand, Zeus mit Blitzbündel in rechter Hand. Demeter-Kybele begleiten fünf Korybanten (vier behelmt, drei mit Schild und Beinschienen, mit Lanzen und Schwertern; einer mit Kreuzfackel). Am unteren Bildrand Hase, Reh, Blumen und ein Baum.
Keywords: MID4294, SMID4346, Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191, lekythos, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, Underworld Painter, -340/-330, unknown, United Kingdom, London, market, RVAp Suppl. 1, 83, 281a, mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4294, SMID4346 – LIMC/ThesCRA: Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Kouretes, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
LIMC/ThesCRA Bibliography: RVAp Suppl. 1, 83, 281a Taf. 17; Lindner, R., Der Raub der Persephone in der antiken Kunst (1984) 27 Nr. 18 Taf. 8. 9.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, market, Inventory: RVAp Suppl. 1, 83, 281a (1. Inv.)
ID: ce05c0cd11394b1f866f8c8856173ee9
Name: 4346X206.jpg
Size: 86.83 kb
Dimensions: 459x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID4294, SMID4346
Description: lekythos, vase painting, red figured, Apulia – Material: terracotta – Artist: Underworld Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: unknown – Description: Ein Jüngling lenkt ein Viergespann, auf dem Hades und Persephone stehen. Von unten links verfolgen Athena mit korinthischem Helm, Ägis und Lanze und Demeter-Kybele mit Kreuzfackel das Gespann. Vor den Pferden Hekate mit Fackel in jeder Hand. Links hinter dem Wagen sitzt Aphrodite, daneben steht Eros, ihr einen Spiegel reichend. Rechts oben sitzen Hera und Zeus, beide mit Szepter in linker Hand, Zeus mit Blitzbündel in rechter Hand. Demeter-Kybele begleiten fünf Korybanten (vier behelmt, drei mit Schild und Beinschienen, mit Lanzen und Schwertern; einer mit Kreuzfackel). Am unteren Bildrand Hase, Reh, Blumen und ein Baum.
Keywords: MID4294, SMID4346, Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191, lekythos, vase painting, red figured, Apulia, terracotta, Underworld Painter, -340/-330, unknown, United Kingdom, London, market, RVAp Suppl. 1, 83, 281a, mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID4294, SMID4346 – LIMC/ThesCRA: Demeter (vol. IV) 318, Hades 116, Hekate (vol. VI) 9, Hera 342, Kouretes, Korybantes (S) 39, Persephone (S) 191
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, sceptre, sword, thunderbolt, lightning, helmet, shield, tree, spear, torch, torch: cross-shaped torch, greaves, quadriga, flower, hare, rabbit, deer, aegis, theft, Aphrodite, Athena, Demeter, Eros, Hades, Hekate, Hera, Kouretes, Korybantes, Kybele, Persephone, Zeus, Kore
LIMC/ThesCRA Bibliography: RVAp Suppl. 1, 83, 281a Taf. 17; Lindner, R., Der Raub der Persephone in der antiken Kunst (1984) 27 Nr. 18 Taf. 8. 9.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, market, Inventory: RVAp Suppl. 1, 83, 281a (1. Inv.)