ID: 1bd9c990caad4fcc82c6a56e9f113cbc
Name: 38282X101.jpg
Size: 64.76 kb
Dimensions: 600x455 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID36406, SMID38282
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -460/-450 – Discovery: (not specified) – Description: Hochzeitsvorbereitungen: Die drei Stationen der Hochzeit: Erot schwebt über einem Thymiaterion vor der Braut und schmückt sie. Dannach folgt eine Prozession mit Brautgeschenken, darunter eine Frau mit je einem Lebes Gamikos in jedem Arm, eine Flötenspielerin, ein Erot mit Loutrophoros und Tänien, eine weitere weibliche Person mit Lekanis und einem weiteren Lebes Gamikos (mit niedrigem Fuss), sowie noch eine Frau mit Kalathos und Cista. Die dritte Szene zeigt den Bräutigam, wie er die Braut in sein Haus führt.
Keywords: MID36406, SMID38282, Eros 640b, V. 2.b. Kultinstrumente 112, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz gr 102, VI. 1.c. Heirat gr 27, VI. Musik gr (Suppl.) 41, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, -460/-450, Germany, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, V.I. 3373, pipe, flute, aulos, tibiae, fillet, taenia, tainia, cista, kiste, wedding, seat, chair, sedes, sedile, procession: wedding procession, loutrophoros, kalathos (container), lekanis, lekane, lebes gamikos, seat with back-rest, bride
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID36406, SMID38282 – LIMC/ThesCRA: Eros 640b, V. 2.b. Kultinstrumente 112, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz, gr. 102, VI. 1.c. Heirat, gr. 27, VI. Musik, gr. (Suppl.) 41
LIMC/ThesCRA Keywords: pipe, flute, aulos, tibiae, fillet, taenia, tainia, cista, kiste, wedding, seat, chair, sedes, sedile, procession: wedding procession, loutrophoros, kalathos (container), lekanis, lekane, lebes gamikos, seat with back-rest, bride
LIMC/ThesCRA Bibliography: Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) 38, fig. 115–119; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, 83, no. 72, Abb. 42b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, Inventory: V.I. 3373 (1. Inv.)
ID: 2b205ab8dba14e7c90c36bb88b012f56
Name: 38282X102.jpg
Size: 62.8 kb
Dimensions: 600x440 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID36406, SMID38282
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -460/-450 – Discovery: (not specified) – Description: Hochzeitsvorbereitungen: Die drei Stationen der Hochzeit: Erot schwebt über einem Thymiaterion vor der Braut und schmückt sie. Dannach folgt eine Prozession mit Brautgeschenken, darunter eine Frau mit je einem Lebes Gamikos in jedem Arm, eine Flötenspielerin, ein Erot mit Loutrophoros und Tänien, eine weitere weibliche Person mit Lekanis und einem weiteren Lebes Gamikos (mit niedrigem Fuss), sowie noch eine Frau mit Kalathos und Cista. Die dritte Szene zeigt den Bräutigam, wie er die Braut in sein Haus führt.
Keywords: MID36406, SMID38282, Eros 640b, V. 2.b. Kultinstrumente 112, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz gr 102, VI. 1.c. Heirat gr 27, VI. Musik gr (Suppl.) 41, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, -460/-450, Germany, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, V.I. 3373, pipe, flute, aulos, tibiae, fillet, taenia, tainia, cista, kiste, wedding, seat, chair, sedes, sedile, procession: wedding procession, loutrophoros, kalathos (container), lekanis, lekane, lebes gamikos, seat with back-rest, bride
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID36406, SMID38282 – LIMC/ThesCRA: Eros 640b, V. 2.b. Kultinstrumente 112, VI. 1.b. Kindheit und Adoleszenz, gr. 102, VI. 1.c. Heirat, gr. 27, VI. Musik, gr. (Suppl.) 41
LIMC/ThesCRA Keywords: pipe, flute, aulos, tibiae, fillet, taenia, tainia, cista, kiste, wedding, seat, chair, sedes, sedile, procession: wedding procession, loutrophoros, kalathos (container), lekanis, lekane, lebes gamikos, seat with back-rest, bride
LIMC/ThesCRA Bibliography: Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) 38, fig. 115–119; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, 83, no. 72, Abb. 42b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, Inventory: V.I. 3373 (1. Inv.)
ID: 6b11d42c72884a80a343a497c26e894b
Name: 9810X001.jpg
Size: 63.86 kb
Dimensions: 600x418 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, British Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: dde41e937edc4985b7c3b2c5359fcd5a
Name: 9810X002.jpg
Size: 36.82 kb
Dimensions: 600x173 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, British Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 509b9494ea5044c0b2d2afeb447a7c7b
Name: 9810X003.jpg
Size: 52.82 kb
Dimensions: 600x335 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, British Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 6b7e604f3de747ec975035550a8a2f51
Name: 9810X101.jpg
Size: 46.66 kb
Dimensions: 426x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, British Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)
ID: 516ae76fcea44114960345c7217ec06f
Name: 9810X102.jpg
Size: 47.1 kb
Dimensions: 456x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9604, SMID9810
Description: pyxis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eretria Painter – Dating: -430/- Discovery: Athens – Description: Schmückung der Braut und andere Hochzeitsvorbereitungen in einem Haus, das durch eine Haustür angegeben ist. Im Hintergrund an der Wand hängen Spiegel. Die Frau ganz links spielt mit einem Zauberrädchen. Ihr gegenüber steht eine weitere Frau mit einer Blume in der Hand. Hinter ihr stehen um eine Sitzende zwei Frauen, die eine mit Halskette, die andere mit Kästchen. Dahinter sitzt eine weitere Frau, der ein Mädchen die Sandalen schnürt. Hinter ihr steht eine weitere weibliche Person mit einem grossen Kästchen. Vor ihr steht eine grosse mit Zweigen gefüllte Loutrophoros. Ganz rechts am Bildrand befinden sich direkt vor der Haustür zwei ebenfalls mit Zweigen gefüllte, figürlich verzierte Lebetes Gamikoi (fast ohne Hals, eigentlich dinoi auf Ständern) etwas unterschiedlicher Höhe auf einer niederen Basis. – Inscriptions: Namensbeischriften, die sie als Nereiden ausweisen.
Keywords: MID9604, SMID9810, Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107, pyxis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eretria Painter, -430/- Discovery: Athens, United Kingdom, London, British Museum, E 774, mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9604, SMID9810 – LIMC/ThesCRA: Doto, Doso 1, Galene I 4, Glauke I 5, Kymodoke 2, Kymothea 2, Nereides 11, Pontomedeia 1, Thaleia III 1, V. 2.b. Kultinstrumente 107
LIMC/ThesCRA Keywords: mirror, cista, kiste, wedding, necklace, loutrophoros, pyxis, lebes gamikos, seat with back-rest, door: double-door, bride, Doto, Doso, Galene I, Glauke I, Kymodoke, Kymothea, Pontomedeia, Thaleia III, Nereides
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV² 1250, 32; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 67/8, no. 67, Abb. 32; Barringer (1995), 124–129; Oakley/Sinos, a. O. 101, Abb. 32–35; Sgourou 36 Nr. 10 Taf. 2b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, London, British Museum, Inventory: E 774 (1. Inv.)