ID: 2ad6123670aa4c378d0ab89aa72e57d5
Name: 10811X001.jpg
Size: 75.8 kb
Dimensions: 600x455 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 15077cc45d4b4ec89b5a45e94ce28989
Name: 10811X302.jpg
Size: 79.23 kb
Dimensions: 600x459 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 377bd75a437d4e69b45f3d4c40199893
Name: 10811X303.jpg
Size: 57.78 kb
Dimensions: 473x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 04af4c28295e4ceab42501134c895091
Name: 10811X304.jpg
Size: 61.5 kb
Dimensions: 481x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 245b9d9df2014cb5b033daccba8eee33
Name: 10811X305.jpg
Size: 68.87 kb
Dimensions: 600x454 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 6dade9473e3f4009b312fa9c5e238784
Name: 10811X306.jpg
Size: 67.14 kb
Dimensions: 600x453 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: c42bbb5b5a3c491cbbc3c4f2391139de
Name: 10811X307.jpg
Size: 55.32 kb
Dimensions: 457x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 95d42b4be0cf4d3880dc6081a4a49a25
Name: 10811X308.jpg
Size: 52.74 kb
Dimensions: 441x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 22d1fe63f1b3452fb499ec03869ae50b
Name: 10811X309.jpg
Size: 73.57 kb
Dimensions: 600x465 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID10579, SMID10811
Description: crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Amykos Painter – Dating: -410/-400 – Discovery: Ruvo – Description: Der thronende blinde Phineus mit langem orientalischen Gewand und Szepter hebt seine Linke in abwehrender Geste. Zu seinen Füssen, die er auf einen Schemel gebettet hat, ein kleiner Tisch, von dem die Speisen herabgefallen sind. Rings um das Gefäss eilen die Harpyien, die verschiedene geplünderte Gegenstände und Speisen in den Händen halten. Ein Boreade mit Schwert verfolgt diese, ein weiterer mit Pilos, Speer und Schwert ist abenfalls dabei, die Harpyien zu bedrohen. Schräg unter der Sitzfigur des Phineus ein Mann in orientalischer Tracht, der zu ihm aufblickt. Daneben Hermes mit Kerykeion und Pilos.
Keywords: MID10579, SMID10811, Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13, crater: volute crater, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Amykos Painter, -410/-400, Ruvo, Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, J 1095, kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID10579, SMID10811 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 269, Argonautai 11, Boreadai 11, Harpyiai 17, Hermes 896, Paraibios 2, Phineus I 13
LIMC/ThesCRA Keywords: kerykeion, caduceus, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, sword, helmet, tankard, skyphos, kotyle, scyphus, shield, table, mensa, trapeza, spear, hydria, rock, cliff, plant, footstool, wings, kibotos arca, basin with high foot, Acheloos, Argonautai, Boreadai, Harpyiai, Hermes, Paraibios, Phineus I
LIMC/ThesCRA Bibliography: LCS 47–48. 243 pl. 19, 1–2; LCS Suppl. 2, 152; Sichtermann, SlgJatta 36 K 40 pl. 62–65; Kossatz, Dramen 124 pl. 25, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Ruvo di Puglia, Museo Nazionale Jatta, Inventory: J 1095 (1. Inv.)
ID: 460a251ce0ff4fa5945c4952b17ba6bc
Name: 25930X002.jpg
Size: 59.16 kb
Dimensions: 600x394 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)
ID: e4d23c383599446f9c3443ed6d58db3b
Name: 25930X301.jpg
Size: 64.53 kb
Dimensions: 600x398 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)
ID: bb205d36ddc2431990dbee5e3c483c19
Name: 25930X302.jpg
Size: 56.25 kb
Dimensions: 600x442 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24700, SMID25930
Description: lekanis, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Artist: Eleusinian Painter – Dating: -340/-330 – Discovery: (not specified) – Description: Deckelfries (beginnend an einem Henkel): Hochzeitsvorbereitungen. Frau mit Spiegel in der rechten lehnt sich an anedere Frau, die vor einer Sitzenden steht. Zwischen den beiden steht ein Kanoun. Es ist offenbar aus Metall (Farbe Gold), verfügt über drei Füsschen in Form von Tierpranken, sehr hohe, dünne Henkel. Es ist mit goldenen Knöpfen verziert und hat Knospen auf den Spitzen sowie Querverstrebungen. Zu den Füssen der Sitzenden kniet ein kleiner Erot. Hinter ihr steht ein Thymiaterion, daneben eine weitere Frau, die der Sitzenden über die Haare streicht. Hinter dieser steht eine Herme, dahinter ein Hund, der auf einen Eroten mit Loutrophoros, diese mit Tänie geschmückt, zugeht. Zwischen den beiden steht eine weitere Frau. Hinter dem Eroten sieht eine Frau in ein Kästchen, das auf dem Schoss einer Sitzenden plaziert ist. Zwischen den beiden befindet sich ein weiteres Thymiaterion. Unter dem Stuhl der Sitzenden sitzt eine Gans. Hinter ihr befindet sich ein weiterer Erot mit Kränzen zwischen zwei Frauen. Hinter der rechten steht ein Bäumchen, darunter noch ein Erot. Hinter diesem eine in den Spiegel blickende weibliche Figur. Ihr gegenüber stitzt eine Frau, die gerade ein Kästchen öffnet. Auf ihre Schulter lehnt sich ein Nackter. Zwischen den beiden sitzt ein Erot am Boden. Auf einem kleinen Podest steht eine Frau über ein Louterion gebeugt, zu ihren Füssen eine Hydria. Rechts daneben sitzen zwei Frauen über einen Tisch mit Rehfüssen gebeugt. Unter dem Stuhl der Linken befindet sich ein Vogelkäfig.
Keywords: MID24700, SMID25930, Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat gr 18, lekanis, vase painting, red figured, Attica, terracotta, Eleusinian Painter, -340/-330, Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, JU.0.9, St 1791, wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24700, SMID25930 – LIMC/ThesCRA: Aphrodite 212, Hermes 158, V. 2.b. Kultinstrumente 789a, VI. 1.c. Heirat, gr. 18
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, herm, mirror, tree, table, mensa, trapeza, goose, hydria, basin with high foot: louterion, perirrhanterion, dog, fillet, taenia, tainia, kanoun, offering basket, thymiaterion, turibulum, incense-burner, wedding, seat, chair, sedes, sedile, loutrophoros, bird, seat with back-rest, chest, small box, Aphrodite, Eros/Amor, Cupido, Hermes
LIMC/ThesCRA Bibliography: ARV(2) 1476, 3; Para 496; Add(2) 381; Metzger, Recherches 86 n. 31 pl. 36; Oakley, J. H. /Sinos, R. H., The Wedding in Ancient Athens (1993) fig. 44–45; Mösch-Klingele, R.: Die loutrophoros im Hochzeits- und Begräbnisritual des 5. Jh. v. Chr. in Athen, Bern 2006, S. 45, no. 75, Abb. 13; Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 569 Kv 55.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Russian Federation, St. Petersburg, The State Hermitage Museum, Inventory: JU.0.9 (1. Inv.), St 1791 (2. Inv.)