ID: 818cae9ad1b54e46a723ad55b5326e24
Name: 27173X001.jpg
Size: 79.69 kb
Dimensions: 600x567 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID25877, SMID27173
Description: cup, vase painting, red figured, Attica – Material: terracotta – Dating: -510/-490 – Discovery: Saturnia (Etruria) – Description: A-Seite: 5 nackte, bekränzte Jünglinge versuchen ein Rind unter Kontrolle zu bringen. Ganz links steht ein weiterer Jüngling, der ein Messer wetzt (bzw. zwei aneinander wetzt). Ganz rechts befindet sich abgewandt von der Szene ein Jüngling mit Stab, der einen rechteckigen Gegenstand betrachtet, der an einem Band zu hängen scheint. B-Seite: Drei Pferde werden nach rechts geführt. Sie gehen auf einen Salpinxbläser zu, der ein weiteres unklares Objekt in der Rechten hält. Innenbild: Hephaistos in geflügeltem Wagen (auch Schwanz und Hals/Kopf des Vogels (Kormoran?) sind angesetzt. In der linken Hand hält er eine Doppelaxt und eine Ranke, rechts eine Phiale. – Dimensions: H: 12,5 cm; Dm: 31 cm; Dm Innenbild: 17 cm
Keywords: MID25877, SMID27173, Hephaistos 44, I. 2.a. Opfer gr 485b, V. 2.b. Kultinstrumente 1018, cup, Vase painting, red figured, attica, terracotta, -510/-490, Saturnia (Etruria), Italy, Firenze (Florentia), Museo archeologico, 81600, wreath, crown, stephane, corona, phiale, phiale mesomphalos, patera, knife, bull, double-axe, bipennis, labrys, sacrifice, trumpet, tuba, salpinx, whip, horse, musician (man), Vine-branch, Vine-foliage with grapes, winged chariot, machaira, Hephaistos
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID25877, SMID27173 – LIMC/ThesCRA: Hephaistos 44, I. 2.a. Opfer, gr. 485b, V. 2.b. Kultinstrumente 1018
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, phiale, phiale mesomphalos, patera, knife, bull, double-axe, bipennis, labrys, sacrifice, trumpet, tuba, salpinx, whip, horse, musician (man), vine-branch, vine-foliage with grapes, winged chariot, machaira, Hephaistos
LIMC/ThesCRA Bibliography: CVA Firenze 4 tav. 117–118; Van Straten, T., Hiera Kala. Images of animal sacrifice in archaic and classical Greece, Leiden (1995) 219 V 145 fig. 116. Gebauer, J., Pompe und Thysia. Attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Münster (2002) 261–265, S 3, fig. 136; Peirce, S., Death, Revelry, and Thysia, in: ClAnt 12, Nr. 2 (1993) 219–266, fig. 2 a+b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Firenze (Florentia), Museo Archeologico, Inventory: 81600 (1. Inv.)
ID: 6578df7c8e9c4c1bb694151862ea642c
Name: 1130X101.jpg
Size: 42.57 kb
Dimensions: 302x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID1224, SMID1130
Description: votive relief, relief, Roman – Material: marble – Dating: -27/14 – Discovery: Kavak (Turkey) – Description: Zweiregistrige Giebelstele: Im oberen Bereich steht der gehörnte Zeus Olbios, der mit der patera über einem brennenden Altar libiert. In der Linken hält er ein Szepter. Neben ihm sitzt ein Adler am Boden. Im unteren Bereich sitzt der Dedikant Euodion. An einem brennenden Altar (zwei stufiges Podest und Deckplatte) schwingt ein Opferdiener eine Doppelaxt, um einen Stier zu töten. Von rechts nähert sich adorierend ein Mann und ein Knabe mit Weintraube. Links steht eine junge Frau mit zwei Girlanden in der Hand und ein Mädchen mit einem Kanoun voller Früchte. – Inscriptions: kathos ekeleusen
Keywords: MID1224, SMID1130, Zeus (in per. or.) 147, I. 2.a. Opfer gr 250, I. 2.d. Weihgeschenke röm 761, III. 6.c. Verehrung 76, V. 2.b. Kultinstrumente 37, VotiVe relief, relief, Roman, marble, -27/14, KaVak (Turkey), Turkey, Istanbul, Musée archéologique, 1909, altar, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, fire (on altar), garland, bull, double-axe, bipennis, labrys, libation, kanoun, offering basket, grapes, horn, horns, fruit, eagle, dedicator, Zeus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID1224, SMID1130 – LIMC/ThesCRA: Zeus (in per. or.) 147, I. 2.a. Opfer, gr. 250, I. 2.d. Weihgeschenke, röm. 761, III. 6.c. Verehrung 76, V. 2.b. Kultinstrumente 37
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, sceptre, phiale, phiale mesomphalos, patera, fire (on altar), garland, bull, double-axe, bipennis, labrys, libation, kanoun, offering basket, grapes, horn, horns, fruit, eagle, dedicator, Zeus
LIMC/ThesCRA Bibliography: Mendel, Sculpt III 39–41 n. 836; Cook, Zeus III 1, 628–630 fig. 427; F. van Straten, Images of god and men in a changing society: Self-identity in hellenistic religion, in: A. Bulloch u. a. (Hrsg. ), Images and Ideologies. Self-definition in the hellenistic world. Conference Berkeley 1988 (1993) 255, Abb 15.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Turkey, Istanbul, Musée Archéologique, Inventory: 1909 (1. Inv.)