ID: cb133351d14448888d33a2b2a28a31cc
Name: 5603X004.jpg
Size: 67.02 kb
Dimensions: 454x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5511, SMID5603
Description: votive relief, relief, Roman – Material: marble – Dating: 100/200 – Discovery: Athens – Description: Reg. sup.: un Hékateion, trois Charites et Hekate ou Artemis assise. Links davon Hekateherme im Peplos auf runder Basis. #Reg. inf.: deux Pans avec chèvre auprès d’un autel (rechteckiger Block auf Basis, Altarkörper mit zwei sich gegenüber gestellten Ziegenböcken verziert, Deckplatte, Epipyron) l’un portant un pedum et l’autre jouant de la syrinx.
Keywords: MID5511, SMID5603, Artemis 881, Hekate (vol. VI) 212, Hekate (vol. VI) 237, Pan (S) 139, votive relief, relief, Roman, marble, 100/200, Athens, Germany, München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, Gl 456, syrinx, altar, lagobolon, pedum, tree, cult image, cult statue, dance, music, goat, altar with fire protection, altar: monolithic block, Artemis, Charis, Charites, Hekate, Pan
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5511, SMID5603 – LIMC/ThesCRA: Artemis 881, Hekate (vol. VI) 212, Hekate (vol. VI) 237, Pan (S) 139
LIMC/ThesCRA Keywords: syrinx, altar, lagobolon, pedum, tree, cult image, cult statue, dance, music, goat, altar with fire protection, altar: monolithic block, Artemis, Charis, Charites, Hekate, Pan
LIMC/ThesCRA Bibliography: Herbig, R., Pan (1949) 58 pl. 22, 3; Eckstein, F., APl 4 (1965) 35 fig. 13; Kraus, Th., Hekate (1960) 155–156 n. 650; Karouzou, S., JHS 92, 1972, 69–70 n. 34; Werth, N., Hekate. Untersuchungen zur dreigestaltigen Göttin (2006) 401 Nr. 233.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, Inventory: Gl 456 (1. Inv.)
ID: 7be2250f83bf43b19d66711cc6776ceb
Name: 26116X001.jpg
Size: 68.79 kb
Dimensions: 600x419 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24885, SMID26116
Description: votive relief, relief, Attica – Material: marble – Dating: -300/-200 – Discovery: Parnes (Attica)cave – Description: Aχελώος, Παν, Eρμής Nύμφες – Dimensions: Y. 0.65 μ., Π. 0.94 μ. – Description (detail): Σπήλαιο, επάνω α. από το οποίο Παν που παίζει σύριγγα• επάνω δ., κατσίκες. Kάτω α., προτομή Aχελώου προς δ. Eντός του σπηλαίου, περίπου στο κέντρο και σε α΄ επίπεδο, βωμός. Πίσω του, ο Eρμής (κοντός χιτώνας, χλαμύδα) επικεφαλής του χορού τριών Nυμφών. – Inscriptions: THΛEΦANHΣ ANEΘHKE ΠANI KAI NYMΦAIΣ
Keywords: MID24885, SMID26116, Acheloos 188, Hermes 347f, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 45d, votive relief, relief, Attica, marble, -300/-200, Parnes (Attica)cave, Greece, Athens, National Archaeological Museum, 1448, syrinx, altar, dance, music, goat, cave, cult monument (tree, crevice), personification, nymph, altar: monolithic block, Acheloos, Hermes, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID24885, SMID26116 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 188, Hermes 347f, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 45d
LIMC/ThesCRA Keywords: syrinx, altar, dance, music, goat, cave, cult monument (tree, cave, crevice), personification, nymph, altar: monolithic block, Acheloos, Hermes, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
LIMC/ThesCRA Bibliography: Πιττάκης, K. Σ., AE 1852, αρ. 1101.; Svoronos, πίν. 74, 6. 450.; Feubel, R., Die attischen Nymphenreliefs (1935) αρ. 27, 43.; Kαρούζου, 134.; Isler, H. P., Acheloos (1970) αρ. 23.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Greece, Athens, National Archaeological Museum, Inventory: 1448 (1. Inv.)
ID: f5dab7211111477faa581a63f0aa3732
Name: 26116X302.jpg
Size: 84.39 kb
Dimensions: 600x525 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID24885, SMID26116
Description: votive relief, relief, Attica – Material: marble – Dating: -300/-200 – Discovery: Parnes (Attica)cave – Description: Aχελώος, Παν, Eρμής Nύμφες – Dimensions: Y. 0.65 μ., Π. 0.94 μ. – Description (detail): Σπήλαιο, επάνω α. από το οποίο Παν που παίζει σύριγγα• επάνω δ., κατσίκες. Kάτω α., προτομή Aχελώου προς δ. Eντός του σπηλαίου, περίπου στο κέντρο και σε α΄ επίπεδο, βωμός. Πίσω του, ο Eρμής (κοντός χιτώνας, χλαμύδα) επικεφαλής του χορού τριών Nυμφών. – Inscriptions: THΛEΦANHΣ ANEΘHKE ΠANI KAI NYMΦAIΣ
Keywords: MID24885, SMID26116, Acheloos 188, Hermes 347f, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 45d, votive relief, relief, Attica, marble, -300/-200, Parnes (Attica)cave, Greece, Athens, National Archaeological Museum, 1448, syrinx, altar, dance, music, goat, cave, cult monument (tree, crevice), personification, nymph, altar: monolithic block, Acheloos, Hermes, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA Keywords: syrinx, altar, dance, music, goat, cave, cult monument (tree, cave, crevice), personification, nymph, altar: monolithic block, Acheloos, Hermes, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
ID: 545f6d227347426ebba86a61390f8591
Name: 45831X101.jpg
Size: 81.09 kb
Dimensions: 600x415 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID43591, SMID45831
Description: votive relief, relief, Attica – Material: marble – Dating: -350/-300 – Discovery: Ekali (Attica) – Description: Παν, Nύμφες, Aχελώος, σεβίζοντες – Dimensions: Y. 0.28 μ., Π. 0.515 μ. – Description (detail): Σπήλαιο, επάνω από το οποίο προτομή Πανός (κρατά σύριγγα) κατσίκα και άλλο ζώο. Eντός του σπηλαίου, στο κέντρο βωμός από αργούς λίθους• δ. του, τρεις Nύμφες (χιτώνας, ιμάτιο) σε χορευτική στάση. Πίσω τους, Aχελώος (κερασφόρο κεφάλι ανθρώπου, σώμα ταύρου). A. του βωμού, σεβίζοντες (άνδρας, γυναίκα, παιδί).
Keywords: MID43591, SMID45831, Acheloos 185, I. 1. Prozessionen gr 98, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 47, votive relief, relief, Attica, marble, -350/-300, Ekali (Attica), Greece, Athens, National Archaeological Museum, 3874, syrinx, altar, bull, dance, sacrifice, worshipper, praying man, goat, cave, cult monument (tree, crevice), horn, horns, nymph, altar built of field stones, gesture: one forearm raised (worship, prayer, greeting?), Acheloos, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID43591, SMID45831 – LIMC/ThesCRA: Acheloos 185, I. 1. Prozessionen, gr. 98, IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 47
LIMC/ThesCRA Keywords: syrinx, altar, bull, dance, sacrifice, worshipper, praying man, goat, cave, cult monument (tree, cave, crevice), horn, horns, nymph, altar built of field stones, gesture: one forearm raised (worship, prayer, greeting?), Acheloos, Pan, Nysai, Nysiades Nymphai
LIMC/ThesCRA Bibliography: Fuchs, W., AM 77, 1962, 246 πίν. 66, 1.; Isler, H. P., Acheloos (1970) αρ. 20; Aktseli, D., Altäre in der archaischen und klassischen Kunst (1996) 111 H 26. Fuchs, W., AM 77, 1962, 246 πίν. 66, 1.; Isler, H. P., Acheloos (1970) αρ. 20; Aktseli, D., Altäre in der archaischen und klassischen Kunst (1996) 111 H 26.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Greece, Athens, National Archaeological Museum, Inventory: 3874 (1. Inv.)
ID: 66530d115bbd477e8378c508bf4c6f27
Name: 5855X001.jpg
Size: 51.91 kb
Dimensions: 600x286 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: d72579d18b0e4c6992afca565539ed8d
Name: 5855X005.jpg
Size: 79.24 kb
Dimensions: 519x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 26faaf69c57343daaaff9063b32a929f
Name: 5855X101.jpg
Size: 54.91 kb
Dimensions: 446x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fbe3645672a64f38bb32c4d84abbabff
Name: 5855X102.jpg
Size: 56.39 kb
Dimensions: 600x431 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 78a6d9cda3544cac8ca90cf3445196c4
Name: 5855X103.jpg
Size: 75.67 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 1418305c34134c358fb85b7494554188
Name: 5855X104.jpg
Size: 55.52 kb
Dimensions: 448x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 3f89a7881493492a994e248dd326a828
Name: 5855X105.jpg
Size: 54.57 kb
Dimensions: 434x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: e89d2b43b08e46cd9b5b9e48679af0d6
Name: 5855X106.jpg
Size: 55.13 kb
Dimensions: 435x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: fa6dc473434742a6951826201f6b2633
Name: 5855X107.jpg
Size: 63.56 kb
Dimensions: 600x426 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 689c63c887a44c148f433c7703b4469f
Name: 5855X109.jpg
Size: 78.73 kb
Dimensions: 476x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 2cc94cfd5565432396170375979b5a55
Name: 5855X110.jpg
Size: 84.1 kb
Dimensions: 486x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: 369a1fcdfa584100b46156975e0ae107
Name: 5855X111.jpg
Size: 71.87 kb
Dimensions: 600x398 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: b205bff7dd6f480ab1cced143bdefed2
Name: 5855X112.jpg
Size: 66.63 kb
Dimensions: 600x400 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5754, SMID5855
Description: sarcophagus, sarcophagus – Material: marble – Dating: 190/200 – Discovery: Bolsena, Volsinii – Description: VS: Dionysos zwischen Herakles und Pan, sowei einem Satyr mit Lagobolon und zwei Mänaden. Zwischen Dionysos und Herakles am Boden steht eine Ciste, die von einem Satyriskos – fast nicht mehr erhalten – geöffnet wird. Eine Schlange kriecht heraus. Rechts und links der Gesamtszene befinden sich grosse Löwenköpfe. Unter dem linken lagert Gaia mit Füllhorn. Unter dem rechten Kopf liegt die schlafende Ariadne. Über sie beugt sich Pan. r. NS: Ein tanzender Satyr mit Lagobolon, daneben Dionysos umringt von versch. Satyrn. Herakles taumelt auf eine Frau zu. RS: Die Rückseite ist von zwei Gorgoneia flankiert, die nun die Löwenköpfe der VS ersetzen. Unter dem linken Gorgoneion ein Bock, der auf einen Pan zuspringt. Darunter auf dem Boden liegt ein Pedum, daneben steht ein kleiner Tisch mit Kranz darauf, zudem ein gefüllter Geldbeutel. Hinter dem Pan ein Knabe als Kampfrichter mit Palmzweig. Unter dem rechten Gorgoneion kniet eine Frau. Sie hält auf ihrer Linken einen Schale mit Früchten und nimmt mit der Rechten eine Decke von einem weiteren Korb (Liknon), in dem sich ein Phallos befindet. Mittig steht ein Satyr mit Lagobolon, zwischen seinen Füssen eine Ciste aus der sich eine Schlange herausringelt. Rechts des Satyrs eine Doppelflötenspielerin.
Keywords: MID5754, SMID5855, Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825, sarcophagus, marble, 190/200, Bolsena, Volsinii, Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, SarkRel IV 1, 46, wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5754, SMID5855 – LIMC/ThesCRA: Dionysos/Bacchus 73, Gorgones Romanae 66, Herakles 3264, Herakles 3272, Pan (S) 227, Tellus 19, V. 2.b. Kultinstrumente 825
LIMC/ThesCRA Keywords: wreath, crown, stephane, corona, palm branch, snake, cornucopia, lagobolon, pedum, table, mensa, trapeza, gorgoneion, purse, cup, pipe, flute, aulos, tibiae, cista mystica, he-goat, liknon, vannus, winnowing-fan, cista, kiste, phallos, lion head, satyrisk, satyr, silen, maenad, Ariadne, Dionysos/Bacchus, Ge, Pan, Herakles/Hercules
LIMC/ThesCRA Bibliography: SarkRel IV 1, 46.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Bolsena (Volsinii), Municipio, Inventory: SarkRel IV 1, 46 (1. Inv.)
ID: b0c4f6477e2b41aa9cfaa17d59897ecf
Name: 5846X002.jpg
Size: 63.08 kb
Dimensions: 600x445 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 617b9ed691db4b7c96805ff6289ccef0
Name: 5846X101.jpg
Size: 69.67 kb
Dimensions: 600x429 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 1417842a2d01496d967f5b5c33e6f02c
Name: 5846X102.jpg
Size: 59.19 kb
Dimensions: 451x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 9aa2d42bceb7407e9aa81cb29358e132
Name: 5846X103.jpg
Size: 67.83 kb
Dimensions: 600x424 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 1e0e0a543adf480f8d4269ed5dd6686d
Name: 5846X104.jpg
Size: 62.55 kb
Dimensions: 600x435 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: b44a400312a043238c04bb7fbe8374f1
Name: 5846X105.jpg
Size: 63.74 kb
Dimensions: 600x426 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 29de429ab64b4029b6d8bfbb82b34eae
Name: 5846X106.jpg
Size: 52.2 kb
Dimensions: 600x358 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 38130d04e5034c94982aa6ed97faf866
Name: 5846X107.jpg
Size: 64.74 kb
Dimensions: 462x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 18231c54301a40fabbeac187420c9841
Name: 5846X108.jpg
Size: 66.03 kb
Dimensions: 488x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: 90f72a8942ec4a4e89ffa40f081a6b54
Name: 5846X109.jpg
Size: 55.25 kb
Dimensions: 600x355 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID5745, SMID5846
Description: sarcophagus, relief, Roman – Material: marble – Dating: 200/210 – Discovery: (not specified) – Description: Priapos-Herme auf hohem Sockel (mit Girlande), davor Altar mit Früchtekorb darauf, zu dem Satyros einen Bock zieht. Mainas spielt Aulos.
Keywords: MID5745, SMID5846, Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149, sarcophagus, relief, Roman, marble, 200/210, United Kingdom, Hever, Hever Castle, 83.AA.275, Astor 82, 11./12.7.1983, 370, altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID5745, SMID5846 – LIMC/ThesCRA: Ariadne (vol. III) 139, Pan (S) 218, Priapos (S) 149
LIMC/ThesCRA Keywords: altar, herm, garland, pipe, flute, aulos, tibiae, basket, herm cult, goat, fruit
LIMC/ThesCRA Bibliography: GettyMusJ 12, 1984, 238; SarkRel IV 3 pl. 223.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: United Kingdom, Hever, Hever Castle, Inventory: 83.AA.275 (1. Inv.), Astor 82 (once), 11./12.7.1983, 370 (once)
ID: f1761037696d4a26969b73da0e0c29ab
Name: 6480X001.jpg
Size: 47.16 kb
Dimensions: 600x284 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID6350, SMID6480
Description: relief, relief – Material: ivory – Dating: 200/300 – Discovery: (not specified) – Description: In un santuario, caratterizzato da un’erma e da colonne cultuali, Herakles, ebbro, aggredisce Auge. A sinistra si tiene Pan (?). Nell’angolo opposto una capra (?).
Keywords: MID6350, SMID6480, Auge 23, Priapos (S) 128, relief, ivory, 200/300, Vatican City, Biblioteca Apostolica Vaticana, Museo Profano, herm, tree, column, cult image, cult statue, goat, sanctuary, Pan
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID6350, SMID6480 – LIMC/ThesCRA: Auge 23, Priapos (S) 128
LIMC/ThesCRA Keywords: herm, tree, column, cult image, cult statue, goat, sanctuary, Pan
LIMC/ThesCRA Bibliography: Kanzler, R., Gli avori del Museo Profano e Sacro della Biblioteca Vaticana (1903) tav. 9, 8; Herbig, R., Pan (1949) 48 tav. 35, 4; Simon, E., Die Portlandvase (1957) 26–27 tav. 10, 2.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Vatican City, Biblioteca Apostolica Vaticana, Museo Profano