der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID51799 | Museo Archeologico Statale Gaio Cilnio Mecenate | MID52052 | MID54146 | Museo Archeologico | MID54147
unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger | unknown
vase painting | V. 2.b. Kultinstrumente 1650 | varia | V. 2.b. Kultinstrumente 1653b | V. 2.b. Kultinstrumente 1657