Alkestis 48 | Alkestis | altar: volute altar | Aithiopes | Amazones Etruscae 25 | Amazon | Amazones | AA (1996) 7-23; Steuben 29 mit Abb. 64. | Archiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]): Im Westen des Nordflügels | altar | aedes
club | Charon I | crater: calyx crater | Christie’s | cultual installations – Dating: -430/-420 – Discovery: (not specified) – Description: Pi-förmige Stoa; Länge des unvollendeten Westflügels: 25.42 m | cultual installations
des Nordflügels: 29.19 m | des unvollendeten Ostflügels 43.29 m. Der Westflügel vermittelt zu dem etwa mittig gelegenen Propylon | drei Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | der das Treppenhaus in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm (Mylonopoulos/Bubenheimer).
Eurydike I 1 | Eurydike I | engraving | Etruria | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische) | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Halle (Pferdestallungen [Lauter
Ixion 25 | Ixion | Inventory: unknown (1. Inv.) | in: Magna Graecia 21 (1986) N. 11-12 | im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | IV. 1.a. Kultorte etr ital. röm. 25 | Italy
MID8446 | Monstra (Suppl. 2009) 34 | Mausolée de Q. Apuleius Maximus | monster | MID33079 | mensa | MID44910 | mirror | MID53607 | MID54257
SMID8637 | Sisyphos I 34 | stone | Sisyphos I | SMID34749 | sword | SMID47257 | Switzerland | shield | spear | soldier | Sanctuaire d’Artémis Brauronia | SMID58989 | SMID59683 | Syria
Tantalos 16 | TatahouineTomb of Apuleius Maximus Rideus | Tunisia | Tatahouine (El-Amrouni | Tunisie) | Tantalos | terracotta | table | trapeza | TopAttika 55-80; Mylonopoulos | Themelis] | Temple d’Allat