A | Aietes 1 | Amazones 381 | Athena 631 | Apulia | altar | aedicula | axe | Amazon | Aietes | Athena | Amazones | Austria | Abteilung für Vor- und Frühgeschichte | AA (1996) 7-23; Steuben 29 mit Abb. 64. | Archiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]): Im Westen des Nordflügels | amulet
crater: volute crater | Canosa di Puglia | crown | corona | column | child | chariot drawn by serpents | cultual installations – Dating: -430/-420 – Discovery: (not specified) – Description: Pi-förmige Stoa; Länge des unvollendeten Westflügels: 25.42 m
Dioskouroi 592p | Dioskouroi | des Nordflügels: 29.19 m | des unvollendeten Ostflügels 43.29 m. Der Westflügel vermittelt zu dem etwa mittig gelegenen Propylon | drei Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | der das Treppenhaus in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm (Mylonopoulos/Bubenheimer).
Eidola (S) 2 | eidolon | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische) | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Halle (Pferdestallungen [Lauter
Iason 74 | Iason | Inventory: 142 (1. Inv.) | Inventory: unknown (1. Inv.) | in: Magna Graecia 21 (1986) N. 11-12 | im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür
MID4141 | Medeia 29 | Merope II 1 | München | murder at an altar | Medeia | Merope II | MID10614 | Malibu | MID203311 | Medizin röm 29
SMID4185 | Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek | stephane | sceptre | sword | shield | spear | skin | sacena | securis | soldier | Schriften des hist. Vereins für Innerösterreich I (1848) 91 Taf. 25; Schauenburg | Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum | Schloss Eggenberg | SMID10850 | Sanctuaire d’Artémis Brauronia | SMID100360