A épaule | Attica | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | Apulia | Apollon 273 | axe | Apollon 631k | Arkas Add 4 | Artemis 1034 | Arkteia/Brauronia | Apollon/Apollo | Arkas | Artemis | amphora with twisted handles
der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren. | Darius Painter
II. 5. Kultbilder 768 | IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 92e | II. 3.c. Initiation 254a | II. 3.c. Initiation 254b
Kalliope II | Kallisto 18 | krater | krateriskos in the cult of Artemis Brauronia | Kallisto | Kleophon Painter
Polygnotos: undetermined | Philoktetes 11 | Philoktetes | Pisticci Painter | pelekys | Pflanzen und Tiere gr (Suppl.) 101 | palm tree
SMID9813 | Switzerland | SMID10659 | Sammlung Herbert A. Cahn | SMID16517 | sacena | securis | SMID25754 | stephane | SMID31394 | sword | shield
unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger | unknown