cista mystica | cista | chariot drawn by serpents | cult image | cult statue | cliff | Campania | Casa delle Nozze di Ercole | Casa di Marte e Venere
Demeter/Ceres (vol. IV) 138 | Dea Syria/Atargatis | Demeter/Ceres | das eine trägt ein Tuch auf einem Brett; zwei tunicati mit Traggestell | darauf Baum | darauf Gegenstände (galea); vier Träger mit rechteckigem Brett auf Schultern | darauf Gegenstände (das meiste zerstört); Opferstier mit Schlächter/popa (Beil); tunicatus mit Lamm auf den Schultern; zwei tunicati | die einen tragbaren | darauf eine Krone.
Horai/Horae 13 | Horai/Horae 84 | Herzog Anton Ulrich-Museum | herm | he-goat | herm cult | Horai/Horae | Herakles 3337
liknon | links und rechts davon (Isis-)Prozession (Prozessionsrichtung nach links): (z.T. nach Helbig) zwei bekränzte Mädchen
Priapos (S) 98 | pig | poppy | phallos | Persephone | Priapos (S) 47 | Priapos (S) 87 | Pompei VII 9.47 (House of the Wedding of Hercules)- Description (detail): Hercules und Hebe/Iuventus an tetrastyler Aedicula der Venus Pompei ana (nach PompPittMos 375 | PompPittMos 374 | Pompei
SMID898 | sardonyx | syrinx | sacrificial assistant | SMID6372 | silver | Switzerland | ship | SMID49472 | sacellum | sistrum); zwei Träger mit quadratischem Brett auf Schultern
Tellus 47 | Triptolemos 38 | torch | taenia | tainia | Tellus | Triptolemos | tankard | toreutics | tree
vannus | VI. 2.d. Jagd und Fischerei gr 2 | Venus 366 | V. 2.a. Kultpersonal röm 257 | V. 2.b. Kultinstrumente 983 | von Schlange umwunden; vier tunicati die auf den Schultern ein Traggestell mit Tempel tragen; rechts von der Aedicula: Isispriesterin (? | VII 9.47