A | Archemoros 10 | Apulia | Amphiaraos) Prothesis des Archemoros auf Totenbett; hinter dem Bett eine alte Frau | Atlas | altar | aedicula | axe | Aineias | Alkestis | Anchises | Askanios | Achates
crater: volute crater | crown | corona | club | cod. vat. lat. 3225 | cult image | cult statue | catinus | city
Darius Painter | die ihm einen Kranz auflegt; links Dienerin mit Schirm | die sie auf dem Kopf tragen. – Inscriptions: Namensbeischriften. | daneben Baum hinter Mauer | dorsuale (strap over the animal’s back) | Deiphobos | Dido
Euneos et Thoas 1 | Eurydike | ein minister (kleiner; hält er ein Tablett mit Gegenständen?) und ein vates | Erinys
Hypsipyle I (S) 15 | H 3255 | horse | Herakles | Hermes | Hesperides | hält Patera über das Altarfeuer | hinter dem Altar Lavinia (Schleier bzw. Mantel über den Kopf gezogen | hatchet | Hektor | Hera/Iuno
II. 4.a. Bankett gr 261 | Italy | im Baum ein gepunkteter Kreis (der bei Vergil genannte Bienenschwarm). Rechts neben (d.h. vor) der Aedicula Altar mit Flamme und vier Personen (alle mit Beischriften): Latinus (Szepter) | infula
lionskin | Latinus 1 | Lavinia 1 | Lorbeerzweig im linken Arm. – Inscriptions: UATES/MINISTER/LAUINIA/LATINUS. | libation | laurel branch | lanx
MID231 | Museo Archeologico Nazionale | mensa | MID4096 | manuscript | mit erhobenem rechtem Arm (wohl zum Bienenschwarm weisend) sprechend | Minos I | Mousaios
Parthenopaios (S) 9 | pedagogue | prothesis | parasol | Phosphoros | Paris | pict. XL | parchment | phiale | phiale mesomphalos | patera | pelekys | Penates | Polydoros I
red figured | Ruvo- Description (detail): Vor grossem Naiskos mit vier Säulen (darin Hypsipyle | rechts Pädagoge und zwei Diener mit Totengaben auf Tischen
SMID48733 | Septem 14 | stephane | sunshade | Sphinx (Thebana) | SMID17210 | sceptre | sacena | securis | sacrifice | sacrificial animal | sacrificial assistant | sheep | seer | soothsayer | sow | stemma | sacrificial assistant (boy) | Sibyllae