A épaule | Achilleus 583 | Aias I 50 | Attica | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | Achilleus | Aias I | ala [4] | Aias II 83 | am Boden Utensilien (Oinochoe | Aias ergreift sie am Arm. In der Mitte Priamos. Links im Mittelgrund ergreift Menelaos Helena am Haar. | Aias II | Athena
Idaios 639p | I. 2.a. Opfer gr 360 | Ilioupersis (S) 41 | II. 5. Kultbilder 429 | Italy | I 10.4 | Ilioupersis
Priamos 52 | Phoinix II | Priamos | Priamos 84 | Pompei I 10.4 (Casa del Menandro) | Phialen | Pompei
SMID12876 | stamnos | Switzerland | sword | shield | soldier | SMID49688 | Spiesse oder Holz?) | suppliant | supplication
werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten. | warrior | wall painting | wegspringender Opferstier. Im Hintergrund rechts und links Zuschauer (Opferdiener?).#Linke Wand: Rechts im Vordergrund umfasst Kassandra das Palladion