Akamas et Demophon 21 | altar | altar with protection against wind | Akamas | Atreus 4 | Aigisthos | Atreus | Amazones 592 | Apollon/Apollo 421adb | aedicula | Amazon | Amazones | Amazones 780
crater: bell crater | Caivano Painter | corpse | Capua | Casa delle Amazzoni | Casa di Iside e di Osiride | chiton | cornucopia | cult image | cult statue | Casa delle Nozze di Ercole | Casa di Marte e Venere
Demophon | das eine trägt ein Tuch auf einem Brett; zwei tunicati mit Traggestell | darauf Baum | darauf Gegenstände (galea); vier Träger mit rechteckigem Brett auf Schultern | darauf Gegenstände (das meiste zerstört); Opferstier mit Schlächter/popa (Beil); tunicatus mit Lamm auf den Schultern; zwei tunicati | die einen tragbaren | darauf eine Krone.
lotus | links und rechts davon (Isis-)Prozession (Prozessionsrichtung nach links): (z.T. nach Helbig) zwei bekränzte Mädchen
MID464 | Makaria I 2 | Makaria I | MID4690 | MID14041 | MID21479 | Manchester | Manchester Museum | MID3666 | mit Myrtenzweigen verzierten Thron tragen
Pelop(e)ia I 6 | Pelop(e)ia I | Pelop(e)ia I 4 | Pompei | phiale | phiale mesomphalos | patera | Priapos (S) 87 | Pompei VII 9.47 (House of the Wedding of Hercules)- Description (detail): Hercules und Hebe/Iuventus an tetrastyler Aedicula der Venus Pompei ana (nach PompPittMos 375 | PompPittMos 374
SMID254 | Schwerin | Staatliches Museum | sceptre | suppliant | supplication | SMID4757 | St. Petersburg | sword | SMID14433 | Sarapis 153 | snake | shield | sistrum | situla | Sarapis | SMID22437 | SMID49472 | sacellum | sistrum); zwei Träger mit quadratischem Brett auf Schultern
vase painting | VI 2.14 | Venus 366 | V. 2.a. Kultpersonal röm 257 | V. 2.b. Kultinstrumente 983 | von Schlange umwunden; vier tunicati die auf den Schultern ein Traggestell mit Tempel tragen; rechts von der Aedicula: Isispriesterin (? | VII 9.47