Apulia | altar | Attica | Auktion 22 | Anthesteria | Apotheose 186 | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | A épaule | Athena 617 | Auktion 56
Dioskouroi Add 8 | Dorothea (S) 1 | Dioskouroi | Dorothea | dog | der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren. | Dionysos 587
Hilaeira | Heros equitans (vol. VI) 33 | horse | Heros equitans | hydria | Herakles 1441 | Hermes 315
MID4138 | Melanion II 1 | Melanion II | MID4971 | Mainades (S) 68 | Münzen und Medaillen AG | maenad | MID7235 | marble | MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID24830
SMID4182 | Stomios 1 | Switzerland | Stomios | SMID5059 | Silenoi (S) 43b | skyphos | satyr | silen | SMID7384 | Smyrna | SMID9813 | SMID26061
Underworld Painter | unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger