Austria | Abteilung für Vor- und Frühgeschichte | Archetype – Transmitting Model – Prototype | A. | AA (1996) 7-23; Steuben 29 mit Abb. 64. | Archiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]): Im Westen des Nordflügels
BullAntBesch 50 (1975) 183–185. 189 fig. 8; Maggiani | BullAntBesch 50 (1975) 183–185. 189 fig. 7; Maggiani | Brauron
cultual installations – Dating: -430/-420 – Discovery: (not specified) – Description: Pi-förmige Stoa; Länge des unvollendeten Westflügels: 25.42 m
des Nordflügels: 29.19 m | des unvollendeten Ostflügels 43.29 m. Der Westflügel vermittelt zu dem etwa mittig gelegenen Propylon | drei Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | der das Treppenhaus in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm (Mylonopoulos/Bubenheimer).
Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische) | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Halle (Pferdestallungen [Lauter
Inventory: 142 (1. Inv.) | Italy | Inventory: 227 (1. Inv.) | Inventory: H.III.PPP 5 (1. Inv.) | Inventory: 89196 (1. Inv.) | Inventory: unknown (1. Inv.) | in: Magna Graecia 21 (1986) N. 11-12 | im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür
Latomus 36 (1977) 403–404. Knabl | Latomus 36 (1977) 403–404. | La légende de la prophétesse Cassandre d’après les textes et les monuments (1942) 115 no. 35 fig.18; CUE I 28 no. 8 fig.; Van der Meer | L. B. | La légende de la prophétesse Cassandre d’après les textes et les monuments (1942) 115 no. 36 fig.19; Van der Meer | Leyde | La légende de la prophétesse Cassandre d’après les textes et les monuments (1942) 111 no. 24 fig. 13. Brunn/Körte | La légende de la prophétesse Cassandre d’après les textes et les monuments (1942) 111 no. 24 fig. 13.
R. | Rilievi I 17pl. 13 | Rilievi I 1 pl. 8 | Rijksmuseum van Oudheden | Rilievi III 234 no. 33a; Brunn/Körte
Schriften des hist. Vereins für Innerösterreich I (1848) 91 Taf. 25; Schauenburg | Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum | Schloss Eggenberg | Studies of Etruscan Urns from Volterra I | StEtr 44 (1976) 114 no. 2 pl. 28b. Brunn/Körte | StEtr 44 (1976) 114 no. 2 pl. 28b. | StEtr 44 (1976) 114 no. 5 pl. 32d. Brunn/Körte | StEtr 44 (1976) 114 no. 5 pl. 32d. | Sanctuaire d’Artémis Brauronia