Apulia | AA (1996) 7-23; Steuben 29 mit Abb. 64. | Archiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]): Im Westen des Nordflügels | Aias I Add 2 | Abydos – Dimensions: 104 x 60 cm | altar | Aias I
crown | corona | Cheikh Zouède – Dimensions: 4.75 m x 3.00 m | cultual installations – Dating: -430/-420 – Discovery: (not specified) – Description: Pi-förmige Stoa; Länge des unvollendeten Westflügels: 25.42 m
Demeter (vol. IV) 314 | Darius Painter | Demeter | Dionysos (in per. or.) 132 | des Nordflügels: 29.19 m | des unvollendeten Ostflügels 43.29 m. Der Westflügel vermittelt zu dem etwa mittig gelegenen Propylon | drei Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | der das Treppenhaus in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm (Mylonopoulos/Bubenheimer).
Eros | Eros (in per. or.) 99 | Eros (in per. or.) 111 | Egypt | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische) | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Halle (Pferdestallungen [Lauter | Eurysakes
Hades 86 | Hekate (vol. VI) 7 | Hades | Hekate | Hermes | Herakles 3257 | Hippolytos I 49 | hestiatorion
iynx | Ismaïlia | Inventory: unknown (1. Inv.) | in: Magna Graecia 21 (1986) N. 11-12 | im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür
SMID7045 | stephane | sceptre | SMID14445 | Skirtos I 5 | Sanctuaire d’Artémis Brauronia | SMID99454 | sword | spear | sacrifice
terracotta | torch | torch: cross-shaped torch | theft | TopAttika 55-80; Mylonopoulos | Themelis] | Turkey