Attica | Auktion 56 | Apulia | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | A épaule | amphora | Aphrodite 1001 | AME 19 | Aphrodite | Aphrodite 1097 | Aphrodite 1161 | Auktion 16
der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren. | Darius Painter | Despotes Theron (S) 55
MID6005 | Münzen und Medaillen AG | MID9507 | music | MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID10431 | MID539 | MID40733 | MID40947 | MID41032
Patroklos (S) 16 | Phoinix II (S) 11 | phiale | phiale mesomphalos | patera | perirrhanterion | Polygnotos: undetermined | Philoktetes 11 | Philoktetes | pottery | palmette
SMID6118 | Switzerland | sword | shield | spear | stick | SMID9712 | S 41 | SMID9813 | SMID10659 | Sammlung Herbert A. Cahn | SMID18025 | sphinx | SMID42825 | SMID43041 | sceptre | SMID43126