Ares 93 | Artemis 1441 | Athena 569 | Attica | altar | altar with fire protection | altar: volute altar | Artemis | A épaule | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig
crater: bell crater | column | cult image | cult statue | chernibeion | chernips | cult statue: archaizing | capital: Ionic | crown | corona
der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren.
Hippodameia I 10 | H 2200 | hand basin | hydria | his right hand held up | his left hand is lowered. Behind him is a low altar on a pedestal.
MID8432 | Myrtilos 9 | Museo Archeologico Nazionale | MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID50055 | mensa
SMID8624 | SMID9813 | Switzerland | SMID55037 | stand confronted. Between them Eros | Summa Galleries | stephane
unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger | unknown | unknown- Description (detail): Two youths wearing himation and wreath (white paint) | United States