Arthur M. Sackler Museum | A épaule | Attica | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | Aktaion 93 | Artemis/Diana 334 | Aktaion | Artemis/Diana | amphora | Apulia
Cambridge (Massachusetts) | clay | Casa di M. Epidius Sabinus | Collection M. C. | caduceus | column | chair
Dionysos 314 | der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren. | Domus Cuspiorum Pansae et Proculi | dog
Harvard University Art Museums | hydria | Herakles 927 | Herakles 1478 | Herakles | Hermes Add 6 | Hekate | Hermes
MID9557 | MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID451 | Mousai 269 | Mousai/Musae (vol. VII) 93 | MID201401
United States | unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger