A épaule | Attica | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | AA (1996) 7-23; Steuben 29 mit Abb. 64. | Archiv [Mylonopoulos/Bubenheimer]): Im Westen des Nordflügels | Aigeus | Athena | Arthur M. Sackler Museum
clay | Cheikh Zouède – Dimensions: 4.75 m x 3.00 m | cultual installations – Dating: -430/-420 – Discovery: (not specified) – Description: Pi-förmige Stoa; Länge des unvollendeten Westflügels: 25.42 m | Catacombe di Santa Lucia | crater: calyx crater | club | Cambridge (Massachusetts) | caduceus
der einen Mantel über der linken Schulter trägt und sich mit dem linken Bein auf einen Felsen stützt. Von der erhobenen linken Hand hängen zwei Bänder hinunter. Unter ihm neben dem Felsen ein abgetrennter Kopf. Die Szene wird von M. Schmidt als Orakelbefragung des Orpheushauptes gedeutet. Der Mann wäre eventuell mit Terpandros zu identifizieren. | Dionysos (in per. or.) 132 | des Nordflügels: 29.19 m | des unvollendeten Ostflügels 43.29 m. Der Westflügel vermittelt zu dem etwa mittig gelegenen Propylon | drei Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | der das Treppenhaus in das Obergeschoss des Nordflügels aufnahm (Mylonopoulos/Bubenheimer). | dolphin | Dinos Painter | Dionysos
Eros (in per. or.) 99 | Eros (in per. or.) 111 | Egypt | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische) | Einlassungen für 11 Klinen und 7 davor aufgestellte Tische); in der Mitte Durchgang in eine rückwärtig gelegene Halle (Pferdestallungen [Lauter | Eros
hydria | Herakles 3257 | Hippolytos I 49 | hestiatorion | Historisches Museum der Pfalz | helmet | Harvard University Art Museums | Hermes
Ismaïlia | Inventory: unknown (1. Inv.) | in: Magna Graecia 21 (1986) N. 11-12 | im Süden ein Raum ohne Klinen. Der Nordflügel vermittelt Zugang zu sechs Oikoi (jeweils 6 x 6 m; exzentrisch gelegene Tür | I. 2.d. Weihgeschenke röm 621 | Italy | ivy
MID9608 | Mousa | Mousai 100 | Mousai | MID14052 | mosaic | Musée | MID53343 | MID201460 | MID201602 | Montesarchio (Campania)tomb | M/1006 | Montesarchio | Museo Archeologico Nazionale del Sannio Caudino | Medeia | MID203454 | maenad
SMID9813 | Switzerland | SMID14445 | Skirtos I 5 | Sanctuaire d’Artémis Brauronia | SMID58716 | Speyer (Spires) – Dimensions: Mündungs-Dm. 0.256 m. – Inscriptions: Auf dem Hals des Gefässes Weihinschrift: Deo Mercurio Vassetus v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). | Speyer | SMID98429 | Sicily | Syracuse | Syrakusai | SyrakusCatacombs of Santa Lucia | Settore M | sacello pagano | Siracusa | ship | SMID98576 | SMID100555 | satyr | silen | Satyros
TopAttika 55-80; Mylonopoulos | Themelis] | Town wall | Theseus Add 21 | terracotta | tree | Theseus | thyrsos
unknown- Description (detail): Zwischen mehreren Musen steht in der Mitte des Bildes ein bärtiger | United states
vase painting | von der rückwärtigen Halle aus betretbar ein schmaler Raum | varia | vase painting red figured