Achilleus 737 | Agamemnon 1a | Amazones 177 | Attica | ARV² 251 | Amazon | Achilleus | Agamemnon | Amazones | A épaule | Achilleus 583 | Aias I 50 | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | Aias I | Achilleus Add 53 | Australia | Amazones 89 | Altamura Painter | archer | Aigisthos 8 | Aigisthos | Aigisthos 9 | Archäologische Sammlung der Universität | Aigisthos 11 | Antikensammlung | axe | Amphiaraos 73a | Andromache I 20 | Amphiaraos | Andromache I
helmet | Hektor | Hera 227 | Hera | Hekabe 22 | Hermes 625 | Hekabe | Hermes | Herakles | HC 42 | hatchet
MID8800 | MID12573 | MID19948 | MID391 | Memnon 21 | Melbourne | Memnon | MID43459 | MID43935 | murder | MID43936 | MID43938 | MID45183 | Münzen und Medaillen AG
Penthesileia 29 | Phrygian cap | Penthesileia | Priamos 52 | Phoinix II | Priamos | phiale | phiale mesomphalos | patera | palm tree | pelekys
SMID9000 | Syleus Painter | Switzerland | shield | spear | SMID12876 | sword | SMID20848 | St. Petersburg | St 1712 | sceptre | salpinx | SMID39609 | scales | SMID45697 | SMID46213 | Sammlung Herbert A. Cahn | SMID46214 | SMID46216 | Staatliche Museen zu Berlin | sacena | securis | seat | sedes | sedile | SMID47543 | Sonderliste R | skin
terracotta | Triptolemos Painter | The State Hermitage Museum | trumpet | tuba | Themis (S) 22 | Thetis 55 | thunderbolt | Themis | Thetis | throne | Tyszkiewicz Painter
warrior | werden aber von Greisen zurück gehalten. Inschriftlich genannt sind Hektor und Priamos auf der einen Seite sowie Phoinix auf der anderen. Die Deutung des zweiten Kriegers ist unsicher: Achill? Zwischen den Kriegern liegt ein geschächteter Widder auf dem Rücken. Von der Beischrift des Widders sind die drei Buchstaben: PAT erhalten. | woman