Attica | altar | ashes | altar with protection against wind | altar: monolithic block | Amphitrite 70 | Amphitrite 71 | Amphitrite | Austria | Aphrodite
Demeter (vol. IV) 311 | dolphin | Danaides Add 7 | Danaides | das eine trägt ein Tuch auf einem Brett; zwei tunicati mit Traggestell | darauf Baum | darauf Gegenstände (galea); vier Träger mit rechteckigem Brett auf Schultern | darauf Gegenstände (das meiste zerstört); Opferstier mit Schlächter/popa (Beil); tunicatus mit Lamm auf den Schultern; zwei tunicati | die einen tragbaren | darauf eine Krone.
Hades 81 | Hekate (vol. VI) 46 | Hekate (vol. VI) 56 | Hekate | hippocamp | horn | horns | Hermes | Herakles 3337
IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 59a | Italy | II | Io I 60 | Io Painter | IV 1035 | Io I | IV. 1.b. Kultorte (Darstellungen) 39
L 535 | links und rechts davon (Isis-)Prozession (Prozessionsrichtung nach links): (z.T. nach Helbig) zwei bekränzte Mädchen
MID6861 | Martin-von-Wagner-Museum der Universität | MID7325 | mosaic | MID24560 | mirror | MID3666 | mit Myrtenzweigen verzierten Thron tragen
Persephone (S) 187 | phiale | phiale mesomphalos | patera | procession | polos | prayer | Persephone | Poseidon/Neptunus 104 | Poseidon | Pan | Priapos (S) 87 | Pompei VII 9.47 (House of the Wedding of Hercules)- Description (detail): Hercules und Hebe/Iuventus an tetrastyler Aedicula der Venus Pompei ana (nach PompPittMos 375 | PompPittMos 374 | Pompei
SMID7007 | stephane | statue | SMID7473 | Skylla I (S) 34 | sea monster | sea | SMID25776 | seat | sedes | sedile | satyr | silen | SMID49472 | sacellum | sistrum); zwei Träger mit quadratischem Brett auf Schultern
vase painting | Venus 366 | V. 2.a. Kultpersonal röm 257 | V. 2.b. Kultinstrumente 983 | von Schlange umwunden; vier tunicati die auf den Schultern ein Traggestell mit Tempel tragen; rechts von der Aedicula: Isispriesterin (? | VII 9.47