ID: 1b9bab8b9d07454a985b34df5f79d9bd
Name: 9587X002.jpg
Size: 62.64 kb
Dimensions: 600x439 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9384, SMID9587
Description: nestoris, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Brooklyn-Budapest Painter – Dating: -400/-366 – Discovery: Apulia – Description: A: Perseus zeigt Satyrn das Gorgoneion, das er aus der Umhängetasche geholt hat und mit der Rechten in die Luft streckt, in der Linken hält er die harpe. Ein Satyr vor ihm bedeckt sich die Augen mit der Hand. Auf der rechten Seite steht Athena mit Helm und Speer, mit der Rechten auf Perseus weisend, links ein schlafender Satyr. B: Tötungsszene im Heiligtum: ein bärtiger Mann ist auf felsigem Grund (Felssteinaltar?) zusammengesunken, mit der Linken stützt er sich am Boden ab, die rechte ist flehend in die Luft gestreckt. Ein nackter Krieger mit erhobenem Messer hat ihn von hinten um den Hals gepackt. Hinter den beiden steht eine Säule mit ionischem Kapitell, auf dem ein kugelförmiges Votiv angebracht ist. Rechts läuft eine Frau nach rechts, wendet den Blick aber zu dem flehenden zurück; auf dem Kopf trägt sie eine längliche Struktur (ein unförmiges Schwert oder einen flachen Opferkorb mit langem Griff?). Drei männliche Figuren wenden sich zur Flucht, der rechte mit einem Hackklotz, der linke mit einem Messer, der dritte mit Bart und erhobenen Armen. Ganz rechts oben eine Priapos-Herme. – Dimensions: H: 58,8 cm
Keywords: MID9384, SMID9587, Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33, nestoris, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Brooklyn-Budapest Painter, -400/-366, Apulia, Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, 2667, herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9384, SMID9587 – LIMC/ThesCRA: Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33
LIMC/ThesCRA Keywords: herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
LIMC/ThesCRA Bibliography: CVA Bonn 3 Taf 49–51; LCS 113, 584 pl. 59, 1–2; LCS Suppl. 2, 169; LCS 3, 71 BB 49; Schauenburg, K., Perseus (1959) 102 no. 719 pl. 25; EAA II 227; Vercoutter, J. /Leclant, J. /Snowden, F. /Desanges, J., L’image du noir dans l’art occidental I. Des pharaons à la chutte de l’Empire romain (1976) 176 fig. 218; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 76f. Taf. 25b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, Inventory: 2667 (1. Inv.)
ID: b8625304689347a7a6a864556b9d708e
Name: 9587X004.jpg
Size: 61.91 kb
Dimensions: 452x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9384, SMID9587
Description: nestoris, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Brooklyn-Budapest Painter – Dating: -400/-366 – Discovery: Apulia – Description: A: Perseus zeigt Satyrn das Gorgoneion, das er aus der Umhängetasche geholt hat und mit der Rechten in die Luft streckt, in der Linken hält er die harpe. Ein Satyr vor ihm bedeckt sich die Augen mit der Hand. Auf der rechten Seite steht Athena mit Helm und Speer, mit der Rechten auf Perseus weisend, links ein schlafender Satyr. B: Tötungsszene im Heiligtum: ein bärtiger Mann ist auf felsigem Grund (Felssteinaltar?) zusammengesunken, mit der Linken stützt er sich am Boden ab, die rechte ist flehend in die Luft gestreckt. Ein nackter Krieger mit erhobenem Messer hat ihn von hinten um den Hals gepackt. Hinter den beiden steht eine Säule mit ionischem Kapitell, auf dem ein kugelförmiges Votiv angebracht ist. Rechts läuft eine Frau nach rechts, wendet den Blick aber zu dem flehenden zurück; auf dem Kopf trägt sie eine längliche Struktur (ein unförmiges Schwert oder einen flachen Opferkorb mit langem Griff?). Drei männliche Figuren wenden sich zur Flucht, der rechte mit einem Hackklotz, der linke mit einem Messer, der dritte mit Bart und erhobenen Armen. Ganz rechts oben eine Priapos-Herme. – Dimensions: H: 58,8 cm
Keywords: MID9384, SMID9587, Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33, nestoris, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Brooklyn-Budapest Painter, -400/-366, Apulia, Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, 2667, herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9384, SMID9587 – LIMC/ThesCRA: Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33
LIMC/ThesCRA Keywords: herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
LIMC/ThesCRA Bibliography: CVA Bonn 3 Taf 49–51; LCS 113, 584 pl. 59, 1–2; LCS Suppl. 2, 169; LCS 3, 71 BB 49; Schauenburg, K., Perseus (1959) 102 no. 719 pl. 25; EAA II 227; Vercoutter, J. /Leclant, J. /Snowden, F. /Desanges, J., L’image du noir dans l’art occidental I. Des pharaons à la chutte de l’Empire romain (1976) 176 fig. 218; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 76f. Taf. 25b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, Inventory: 2667 (1. Inv.)
ID: 2b72acf7d305457dabfca1a1623d185b
Name: 9587X302.jpg
Size: 57.1 kb
Dimensions: 452x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID9384, SMID9587
Description: nestoris, vase painting, red figured, Lucania – Material: terracotta – Artist: Brooklyn-Budapest Painter – Dating: -400/-366 – Discovery: Apulia – Description: A: Perseus zeigt Satyrn das Gorgoneion, das er aus der Umhängetasche geholt hat und mit der Rechten in die Luft streckt, in der Linken hält er die harpe. Ein Satyr vor ihm bedeckt sich die Augen mit der Hand. Auf der rechten Seite steht Athena mit Helm und Speer, mit der Rechten auf Perseus weisend, links ein schlafender Satyr. B: Tötungsszene im Heiligtum: ein bärtiger Mann ist auf felsigem Grund (Felssteinaltar?) zusammengesunken, mit der Linken stützt er sich am Boden ab, die rechte ist flehend in die Luft gestreckt. Ein nackter Krieger mit erhobenem Messer hat ihn von hinten um den Hals gepackt. Hinter den beiden steht eine Säule mit ionischem Kapitell, auf dem ein kugelförmiges Votiv angebracht ist. Rechts läuft eine Frau nach rechts, wendet den Blick aber zu dem flehenden zurück; auf dem Kopf trägt sie eine längliche Struktur (ein unförmiges Schwert oder einen flachen Opferkorb mit langem Griff?). Drei männliche Figuren wenden sich zur Flucht, der rechte mit einem Hackklotz, der linke mit einem Messer, der dritte mit Bart und erhobenen Armen. Ganz rechts oben eine Priapos-Herme. – Dimensions: H: 58,8 cm
Keywords: MID9384, SMID9587, Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33, nestoris, vase painting, red figured, Lucania, terracotta, Brooklyn-Budapest Painter, -400/-366, Apulia, Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, 2667, herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID9384, SMID9587 – LIMC/ThesCRA: Aigisthos 27, Aithiopes 25, Bousiris 37, Danaos 5, Perseus 33
LIMC/ThesCRA Keywords: herm, knife, tripod, column, gorgoneion, dance, suppliant, supplication, hikesia, sacrificial assistant, seat, chair, sedes, sedile, harpe, satyr, silen, altar built of field stones, capital: Ionic, gesture: one arm extended forward, chopping block, Aigisthos, Aithiopes, Athena, Bousiris, Danaos, Herakles, Orestes, Perseus
LIMC/ThesCRA Bibliography: CVA Bonn 3 Taf 49–51; LCS 113, 584 pl. 59, 1–2; LCS Suppl. 2, 169; LCS 3, 71 BB 49; Schauenburg, K., Perseus (1959) 102 no. 719 pl. 25; EAA II 227; Vercoutter, J. /Leclant, J. /Snowden, F. /Desanges, J., L’image du noir dans l’art occidental I. Des pharaons à la chutte de l’Empire romain (1976) 176 fig. 218; El Kalza, S., Ο Βούιρις έν τη Ελληνικη γραμματεία καὶ τέχνη (1970) 76f. Taf. 25b.
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Bonn, Akademisches Kunstmuseum der Universität, Inventory: 2667 (1. Inv.)
ID: bbf3f118bf0e49a7af8b6a1c9eb07959
Name: 26296X301.jpg
Size: 102.06 kb
Dimensions: 453x600 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID25061, SMID26296
Description: relief – Discovery: (not specified)
Keywords: MID25061, SMID26296, Epona (vol. V) 36, relief, Germany, Trier, Rheinisches Landesmuseum, 38.2667
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID25061, SMID26296 – LIMC/ThesCRA: Epona (vol. V) 36
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Germany, Trier, Rheinisches Landesmuseum, Inventory: 38,2667 (1. Inv.)
ID: f9d95d18e33d406ca9c55a80f1ce25fe
Name: 19473X001.jpg
Size: 36.61 kb
Dimensions: 600x391 px
Resolution: 72x72 ppi
Title: MID18617, SMID19473
Description: vase painting – Discovery: (not specified)
Keywords: MID18617, SMID19473, Mousa, Mousai 8, vase painting, Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, 82275, H 2667
Creator: Institution or individual who owns the object
Copyright Notice: To order this picture, please apply to the institution or individual who owns the object
LIMC/ThesCRA ID: MID18617, SMID19473 – LIMC/ThesCRA: Mousa, Mousai 8
LIMC/ThesCRA Bibliography:
LIMC/ThesCRA Place/Museum: Italy, Napoli, Museo Archeologico Nazionale, Inventory: 82275 (1. Inv.), H 2667 (2. Inv.)